Aus den Verben rudern
und lehren
ergeben sich Tätigkeitsbezeichnungen:
Ein Mann ist Ruderer
oder Lehrer
.
Eine Frau ist Ruderin
oder Lehrerin
.
Naiv erwarte ich, dass die weibliche Form Rudererin
heißt.
Wie kommt es, dass die weibliche Form unterschiedlich gebildet wird?
Hat die Endsilbe -er
verschiedene Bedeutungen? Liegen den Worten verschiedene Regeln zugrunde?