I am comparing machine translations of a paragraph from 1890s Beilstein Handbook for an educational paper. There is a word which I cannot find in a dictionary: The topic is on the occurrence of amygdalin (a sugar which causes bitterness in some almonds), where it occurs and how it is extracted.
Bittere Mandeln werden durch wiederholtes Pressen möglichst vom fetten Oele befreit und dann erst mit 2 Thln. und hier noch einmal mit 1 1⁄2 Thln. Alkohol ausgekocht. Die alkoholischen Auszüge filtrirt man, nach dem Erkalten, ab und destillirt den Alkohol ab. Den Retortenrückstand colirt man und lässt ihn 24 Stunden stehen, worauf man das ausgeschiedene Amygdalin mit kaltem Alkohol anrührt und dann auspresst. Das Auspressen, nach dem Anrühren mit neuen Mengen Alkohol, wird wiederholt und das Amygdalin endlich aus heißem Alkohol umkrystallisirt.
It seems colirt represents collected or cooled? If this is an old spelling, what is the modern spelling?
Both Google Translate and DeepL do not recognize it. This word is also absent from Beilstein Dictionary (an official dictionary of the handbook users).
Thanks. EDIT: For the sake of confirmation for the second poster (der bender), I searched Google Scholar for "colirt man" and the context is
[with spelling mistakes from scanned reading:
1) Methode in folgender Weise ab: Die zu untersuchenden Massen werden mit Wasser, das vorher mit Phosphorsgure schwach anges~tuert worden ist, bis zu einem dtlnnen Brei versetzt und 1-2 Stunden lang bei 60--800 digerirt; darauf colirt man dureh ein leinenes Tuch
2) Nierauf colirt man die Flussigkeit moglichst schnell durch ein leinenes Tuch...
It appears colirt is indeed koliert as suggested.