This post is on es and dies as highlighted in this passage from chapter 'Der Fall Robinson' of Amerika (Der Verschollene) by Frankz Kafka.
Da waren zum Beispiel sechs Unterportiers bei sechs Telephonen. Die Anordnung war, wie man gleich bemerkte, so getroffen, daß immer einer bloß Gespräche aufnahm, während sein Nachbar nach den vom ersten empfangenen Notizen die Aufträge telephonisch weiterleitete. Es waren dies jene neuesten Telephone, für die keine Telephonzelle nötig war, denn das Glockenläuten war nicht lauter als ein Zirpen, man konnte in das Telephon mit Flüstern hineinsprechen und doch kamen die Worte dank besonderer elektrischer Verstärkungen mit Donnerstimme an ihrem Ziele an.
QUESTION
Is es an expletive (placeholder)?
Is dies the subject?
If yes, would that mean the sentence could be rewritten as:
Dies waren jene neuesten Telephone. . .
If I am right so far, why did Kafka use dies (singular) instead of diese (plural) when speaking of multiple telephones? The 'Usage notes' section of this Wiktionary article does not seem to mention dies as a (surrogate) plural form. If dies is indeed sometimes plural, please explain when that is permissible.