Was ist die korrekte Aussprache für den griechischen Buchstaben in Deutsch? Falls es einen Unterschied macht, wäre ich insbesondere an der Verwendung in Physik/Mathematik interessiert, wo er zum Beispiel als Winkel oder beim Beta-Zerfall auftritt.
Ich habe sowohl Beta mit langem "e" (wie in Rote Beete) als auch mit kurzem ("Betta") gehört.
Diese Quelle hat beide Aussprachen, und zwar wenn Beta alleine steht mit langem "e" und in der Kombination Memantin Beta mit kurzen "e".
Wiktionary sagt: [ˈbeːta], [ˈbɛta]. Das müssten die beiden Versionen sein, richtig?
Allerdings finde ich keine Information ob es einen Unterschied in der Aussprache je nach Anwendungsgebiet gibt, oder ob es ansonsten eine allgemeingültige Regel gibt wie man den Buchstaben ausspricht.
Ein paar Beispiele nach Wiktionary:
- Beta-Version [ˈbeːta] und [ˈbɛta]
- Beta-Zerfall/Betastrahlung [ˈbeːta]
- Betablocker [ˈbeːta] und [ˈbɛta]