Ich brauche Hilfe, um einen Auszug (I.1, 5-8) aus Nathan der Weise zu verstehen. Dieses Theaterstück lese ich in der Suhrkampf BasisBibliothek Ausgabe, mit der Hilfe der französischen Übersetzung von Robert Pitrou. Ich spreche kein gut Deutsch : zögere nicht, meine Fehler zu korrigieren!
Hier ist der Auszug (I.1, 5-8):
[...] Babylon
Ist von Jerusalem, wie ich den Weg,
Seit ab bald rechts, bald links, zu nehmen bin
Genötigt worden, gut zwei hundert Meilen;
So schreibe ich diesen Auszug um:
Mit dem Weg - bald rechts, bald links -, den ich genötigt worden bin zu nehmen, ist Babylon gut zwei hundert Meilen von Jerusalem.
Drei Fragen :
ist meine Lesart korrekt ?
was bedeutet "wie" ? Funktioniert dieses Wort im Satz als Relativpronomen? (~ mit dem Weg, den ich... ?)
was bedeutet "Seit ab" ? In meiner französischen Ausgabe steht "Seitab".
Ihre Hilfe ist willkommen !
Hier ist der vollständige Auszug: (I.1, 5-8)
Nathan:
Ja, Daja; Gott sei Dank! Doch warum endlich?
Hab' ich denn eher wiederkommen wollen?
Und wiederkommen können? Babylon
Ist von Jerusalem, wie ich den Weg,
Seit ab bald rechts, bald links, zu nehmen bin
Genötigt worden, gut zwei hundert Meilen;
Und Schulden einkassieren, ist gewiß
Auch kein Geschäft, das merklich födert, das
So von der Hand sich schlagen läßt.