Ich habe bisher nicht oft dieser und jener sinnvoll verwendet, aber oft gelesen, dass dieser auf zeitlich und räumlich Näheres verweist als jener. Dies gilt auch für zeitlich näher Erwähntes in einem Text. Klar, genau wie bei hic und ille. Nur aber bin ich mit denen auch nicht so vertraut.
Da nämlich komme ich hier ins stolpern:
Metaller mögen Hip-Hopper nicht, denn diese hören Musik, jene nur Krach.
Metaller und Hip-Hopper mögen einander nicht; diese hören Krach, jene Musik.
Natürlich liest man sofort aus dem Kontext, dass mit diese im ersten Satz die Hip-Hopper, im zweiten die Metaller gemeint sind und andersrum. Aber wie erkennt man das, wenn man nicht weiß, dass Hip-Hop die weit höherwertige Musik ist als Metal?
Wie verwendet man nun die beiden Begriffe? In welcher Grammatik kann ich das nachschlagen? Oder war die Verwendung in dem Beispiel, etwa im zweiten Satz nicht korrekt?