Kann es eventuell möglich sein, dass dieses komische "für" in "Was für ein armer Kerl" irgendwie redundant weil eigentlich von Alt-Hochdeutschem "fao, fō, fōh" ist?
S. En. poor "ärmlich", die Wurzel und deren AHD-Ableitung.
Zum Vergleich: Englisch kennt bloß "what a poor guy" und dies überlebt in gleicher Syntax auch im Deutschen "was ein Unsinn", "so ein armer Kerl". Ich möchte nicht unbelegt behaupten, Armut sei noch besonders stark mit dem Idiom verknüpft, oder es je gewesen. Ich wüsste nicht, wie das zu belegen sein soll. Die hier fragliche Herleitung setzt es aber fast vorraus. Zumindest ist "was für" häufig negativ besetzt, "Was für Leute das sind" (s. die Frage letztens dazu). "was für eine tolle Idee" ist zudem meist sarkastisch (so wie toll auch in Tollwut oder Tollhaus auftritt).