This is a part of a Karoline von Günderrode poem:
O Nein! es hat die Sonne sie geküßt.
Die Sonne sank, und Abendnebel thauen.
Kann sie die Strahlende nicht mehr erschauen,
Wird ihre Nacht durch Sternenschein versüßt.
Sah sie den Tag nicht oft im Ost verglühen?
Sah sie die Nacht nicht thränend still entfliehen?
Und Tag und Nacht sind schöner doch als ich.
Doch flieht ein Tag, ein Andrer kehret wieder;
Stirbt eine Nacht, sinkt eine Neue nieder
Denn Tröstung gab Natur in jedem Schönen sich.
I would like to know what the last line means. It's the sich that is confusing me, as well as the in jedem Schönen. If it were Denn Tröstung gab Natur zu jedem Schönen then it would be simple: "...because nature gives to every beautiful [one] comfort" ... but I'm not sure that is what is meant by KvG. If you say es gibt sich, then that would be "there exists". But now I'm just more confused. Help, please.