In the sentence "Auch in dieser Rücksicht zeigt sich die Stellung zu vergangenen Systemen gewissermaßen günstiger",
- is "Stellung" here referring to "Einstellung" (towards the systems) or rather to the "Position" (of the systems)?
- is "ïn dieser Rücksicht" referring to "in this respect" or rather to "in this retrospective view"?
I posted the question 1 also yesterday. There are two reasons for my reposting of question 1 and for my new question 2: (i) Some of the answers asked for more context. (ii) Some of the answers commented also upon the word "Rücksicht".
I do therefore now also raise question 2, while at the same time rendering the whole paragraph, instead of the specific sentence only.
The paragraph is quite extensive and is found in an old, philosophical text from 1858 titled Das Problem der Philosophie und seine geschichtliche Evolution. Eine kritische Betrachtung von Prof. Dr. Monrad:
Wenn wir also früher gefunden haben, das die unmittelbaren Systeme in ihrem ursprünglichen Daseyn etwas Lebendigeres und Wahrhaftigeres sind, als sie in der späteren epitomirenden Reflexion erscheinen: so ist doch von einer andern Seite her eben diese Zusammenziehung und Verkürzung ein Vorzug, indem ein Wust von Aeußerlichkeiten und Zufälligkeiten beseitigt und eine weitere Uebersicht gewonnen wird. Und selbst was die Innigkeit der subjectiven Ueberzeugung betrifft, so hat auch diese, so lange sie unmittelbar ist, insofern etwas Unfreies, einen Schein fatalistischer Nothwendigkeit, der aufgehoben werden muß. Dem unmittelbaren — dogmatischen — Philosophen wird sein System gewissermaßen von seiner Zeitstellung und von seinem Genius gegeben; es ist sein Verhängniß, in welchem er mit seinem ganzen Geiste festgewurzelt ist. Darum kann auch von Hingebung in vollstem Sinne die Rede nicht seyn; denn man gibt sich nur demjenigen hin, von dem man frei ist, dem man auch als etwas Selbstständiges gegenüberstehen könnte. Auch in dieser Rücksicht zeigt sich die Stellung zu vergangenen Systemen gewissermaßen günstiger. Denn das Vergangene ist als solches nicht mehr unmittelbare Wirklichkeit, die mich gefangen halten kann; es bedarf eben eines Aktes des freien Willens, um mich dahin zu versetzen, mich darin betrachtend zu versenken; der Zeitabstand und die zurückblickende Reflexion, durch welche ich dem betrachteten Gegenstand entzogen bin und unter mir habe, ist zwar noch nicht die wahre Freiheit, aber doch ein nothwendiger Durchgang für dieselbe. Um ein System frei zu besitzen, nicht bloß davon besessen zu seyn, muß man seinem unmittelbaren Wirkungskreis entrückt seyn, wenigstens sich selbst davon abstrahiren können; und dieß gibt sich bei dem System einer anderen Zeit von selbst.