In einer Kommentardiskussion zu einer anderen Frage hat sich eine weitere interessante Fragestellung ergeben, nämlich ob schlechthin immer mit betontem bestimmtem Artikel steht oder auch mit unbestimmtem Artikel stehen kann.
Ich habe es bisher immer so gesehen, dass schlechthin immer mit bestimmtem Artikel stehen muss, weil man ja ein bestimmtes Subjekt als das Beispiel (im Sinne von: das Paradebeispiel) für eine Eigenschaft heraushebt.
Beispiele (Fettschrift hier im Sinne von "besonders betont ausgesprochen"):
Eric Clapton ist der Gitarrist schlechthin.
Griechenland ist das Urlaubsland schlechthin.
Wäre es auch möglich zu sagen:
Griechenland ist ein Urlaubsland schlechthin.
Für mich klingt das sehr seltsam - etwa so, als hätte der Volkswagen-Konzern den Werbeslogan: "Volkswagen - ein Auto".