12

Ich habe heute etwas über Nebensätze gelernt. Dabei habe ich etwas nicht verstanden.

Meine Problem ist, dass ich nicht verstehe, wann man "da" und wann man "weil" benutzen muss.

Könnte mir das jemand bitte erklären?

0

4 Answers 4

13

Die Konjunktionen da und weil sind Synonyme. Das heißt, dass sie gegeneinander ausgetauscht werden können, ohne dass sich der Sinn des Satzes dabei ändert.

Ich bin zu spät in die Arbeit gekommen, weil mein Auto einen Defekt hatte.

hat genau dieselbe Bedeutung wie

Ich bin zu spät in die Arbeit gekommen, da mein Auto einen Defekt hatte.

Eine Feinheit ist vielleicht noch erwähnenswert: "Da" wird häufiger benutzt, wenn der Nebensatz vor dem Hauptsatz steht. Dabei ist die Handlung, über die gesprochen wird, häufig bereits bekannt.

Da mein Auto kaputt ist, werde ich heute zu spät in die Arbeit kommen.

8
  • 1
    Was auch noch wichtig ist und vor allem in der Umgangssprache oft falsch gemacht wird ist der Satzbau im mit „weil“ eingeleiteten Nebensatz. Ich meine hiermit Sätze wie „Ich komme zu spät zur Arbeit, weil ich habe verschlafen“. Dieser Fehler findet sich fast ausschließlich im gesprochenen Wort – zum Glück – und ist auch dort nur umgangssprachlich anzutreffen, aber erwähnenswert finde ich es. Nov 5, 2012 at 0:25
  • @PattaFeuFeu: Nach jahrelangem Kampf gegen die Konstruktion "weil + Hauptsatz" musste ich mich vom Duden belehren lassen, dass das umgangsprachlich eben kein Fehler mehr ist...
    – mthomas
    Nov 5, 2012 at 7:18
  • @mthomas Ist ja ekelig! Nov 5, 2012 at 13:52
  • Ich habe gehört, einen Satz mit "weil" anzufangen, klingt seltsamer als den mit "da" zu beginnen.
    – c.p.
    Nov 5, 2012 at 17:52
  • 1
    @hrrja Allerdings hast du hier gerade "weil" verwendet. :)
    – splattne
    Jan 11, 2017 at 17:45
6

Summary
They are basically interchangeable with each other, but

  • weil is used when refering to a important, new or unmentioned fact and

  • da is used when something is less important, already mentioned or considered (commonly) known.

Example:

Das wundert mich, weil er gesagt hat, er wolle mitfahren.

Da unser Garten genügend groß ist, könnten wir den Caravan dort abstellen.
oder
Wir könnten den Caravan in unserem Garten abstellen, da dieser genügend groß ist.

In fact one could exchange weil and da in these sentences, but naturally nobody would.


Entire Source
That's what canoo.net says and it seems adequate (emphasis by me).

Die Konjunktionen da und weil sind gegenseitig austauschbar. Es besteht aber ein kleiner Bedeutungsunterschied:

Mit weil wird eher ein Grund angegeben, der wichtig oder neu und noch unerwähnt ist.

Mit da wird eher ein Grund angegeben, der verhältnismäßig unwichtig ist, der bereits erwähnt worden ist oder der als bekannt vorausgesetzt wird:

Warum trinkst du nur einen Kaffee?
Ich nehme nur einen Kaffee, weil ich schon gegessen habe.
[...]
Da ich, wie Sie wissen, im Ausland war, antworte ich Ihnen erst jetzt.

The last example also shows, that it is rather used in the beginning of a sentence. Note the following consequence

Diese Tendenz ist der Grund dafür, dass auf eine direkte Frage im Allgemeinen nur mit weil geantwortet wird:

Warum kommst du erst jetzt?
– Weil ich eine Stunde im Stau gestanden habe.

Cases where they are exchangable

Nebenordnend zwischen Adektiven und Adverbien/Adverbialien:

Die Konjunktionen da und weil können auch nebenordnend zwischen zwei Adjektiven, Adverbien oder Adverbialien stehen:

eine ungenießbare, weil/da völlig versalzene Suppe
Die Frage kam zum falschen Zeitpunkt, weil/da zu spät.

2

Ich denke, es gibt einen Unterschied, obgleich dieser nicht unbedingt bei Nebensätzen direkt auftritt:

"Warum hast du deine Hausaufgaben nicht dabei?" - "Weil der Hund sie gefressen hat!"

"Da" wurde sich komisch anhören. Generell würde man bei Fragen nach Wieso-Weshalb-Warum mit "Weil" antworten.

2
  • 1
    Das ist aber kein inhaltlicher Unterschied, sondern um (unbewusst) von der Partikel „da“ im Hauptsatz zu unterscheiden: „Da hat der Hund doch die Hausaufgaben gefressen!“
    – Speravir
    Nov 11, 2012 at 22:59
  • Falsch, "Da der Hund die Hausaufgaben gefressen hat" ist schlichtweg unidiomatisches Deutsch. Dein Beispielsatz verwendet "Da" auf ganz andere Weise.
    – shuhalo
    Sep 28, 2019 at 8:09
0

Also wir haben gelernt, dass bei da ein gemeinsames Wissen als Sprechgrundlage gegeben ist, bei weil geht es um neue Informationen für den Hörer.

1
  • 1
    Diese Regel ist mir unbekannt. Kannst Du klarstellen, inwiefern sich mit "da" keine für den Empfänger neuen Informationen vermitteln lassen? - Eine Referenz auf eine verlässliche Quelle lasse ich auch gelten! ;) Jan 11, 2017 at 12:49

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.