Die Frage lautet:
Warum wird Neuestem hier mit großem N geschrieben?
Für die Antwort braucht man keine Tauchfahrten in die Tiefen der deutschen Schulgrammatik zu unternehmen. Die Antwort liegt nämlich recht offensichtlich an der Oberfläche:
Weil das mit der "Rechtschreibreform" von 1996 so festgelegt bzw. nahegelegt wurde.
Davor schrieb man Ausdrücke wie vor kurzem, seit langem, seit neuestem immer stets ausschließlich und unverrückbar klein.1
Alles weitere Warumisieren über unterstellte grammatische Gründe ist eitle Sophisterei ex post. Was man dagegen tun kann, ist zu fragen:
Warum haben die Rechtschreibreformer das so entschieden?
Die Antwort ist:
Weil sie glaubten, dass die Bevölkerung, insbesondere ihr schulpflichtiger Teil, leichter damit zurechtkommt, wenn man alles, was ein bisschen wie ein Substantiv aussieht, groß schreibt.
Damit haben sie im allgemeinen (!) vielleicht recht (!). Im wesentlichen (!) war damit aber niemandem (!) wirklich geholfen.
1 Duden Deutsches Universalwörterbuch 2. Aufl. 1989, S. 1381.