Scharf wird naheliegend als "schmerzhaft, stechend" verstanden, insoweit scharfe Kante die primäre Konnotation des Wortes ist. Dies wird um so deutlicher, da man sagt, scharfe Speisen brennen im Mund.
Es erscheint mir also paradox, in Bezug auf Würze irgendetwas anderes als die Stimulation des Hitzeempfindens im Mund damit zu beschreiben.
Darüber hinaus werden Säuren zumindest auch allgemein als scharf beschrieben, zumal diese wohl auch zum Schärfeempfinden beitragen können; dennoch spricht man eher von sauer, säuerlich, wenn die entsprechenden Geschmacksknospen der Zunge angesprochen werden. Salz brennt in der sprichwörtlichen Wunde aber wohl nur dort (vgl auch Entzündung).
PS: Indo Germanische Forschung rekonstruiert *suHwos "sour, salty"!