12

Unter den vielfältigen Bedeutungen für "glatt" kann ich eine, zumindest hier im süddeutsch-schwäbischen Raum gebräuchliche Bedeutung nicht finden.

Beispiel:

Fritz findet seine Pantoffeln nicht wie üblich unter dem Bett, sondern neben dem Kelleraufgang. Darüber ist er sehr verwundert und ruft aus: "Ha! Des isch glatt, wer hôt mir au die dô nagstellt?"

Dieser Aufruf übersetzt sich etwa wie folgt: "Ha! Das ist seltsam/komisch/lustig, wer hat sie mir dort hingelegt?"

Nun frage ich mich, ob wir etwas zur Herkunft dieser Bedeutung wissen. Gibt es eine ähnliche Verwendung für "glatt" auch in anderen deutschsprachigen Regionen?

Nachtrag: Offenbar bedeutet "glatt" auch in der Schweiz "lustig" Wiktionary, Mundmische, Alemannische Wikipedia

3
  • 5
    Interessant! Wo ich lebe, hat glatt auch eine zweite, wenn auch andere, Bedeutung: "I bin glatt Erschter g'worden!" (Ich bin wirklich/echt (erstaunlicherweise) Erster geworden!) - Bei näherem Überlegen: Das gibt's auch hochsprachlich: "Das hat mich glatt umgehauen." - "Das hat mich glatt überfordert."
    – splattne
    Nov 19, 2012 at 20:39
  • @splattne: ich habe noch etwas über die Schweiz gefunden.
    – Takkat
    Nov 19, 2012 at 21:24
  • @splattne: Das "glatt" in "das hat mich glatt umgehauen" gehört zu einer anderen Wortart als das "glatt" in "das ist glatt". Dein "glatt" ist ein Modalpartikel. Das ist eine Wortart, die eigentlich nur in der deutschen Sprache breite Anwendung findet, aber z.B. im Englischen praktisch gar nicht vorkommt, welhalb man diese Wörter beim Übersetzen meist weglässt. Das "glatt" aus Takkats Beispiel ist hingegen ein ganz normales Adjektiv, gehört also zu einer Wortart, die, soweit mir bekannt ist, in jeder Sprache vorkommt und daher beim Übersetzen keine Probleme macht. Dec 2, 2012 at 12:16

2 Answers 2

7

Quelle: http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemid=GG17674 DWB Deutsches Wörterbuch der Brüder Grimm:

glatt, adj. herkunft und form. ahd. glat, clat 'glänzend', mhd. glat, gelat 'glänzend, eben, schlüpfrig', mnl. glat, gelad 'schlüpfrig', nl. glad 'schlüpfrig, eben', afries. gled 'schlüpfrig', ags. glæd und mengl. glæd, glad, gled 'glänzend, fröhlich, angenehm', engl. glad 'froh, erheiternd, angenehm', as. gladmôd 'fröhlich', anord. glaðr 'blank, hell, froh', dän. und norw., schwed. glad, woneben dän., norw. glat, schwed. glatt 'eben, schlüpfrig' als lehnwort aus dem nhd. (vgl. Falk-Torp 1, 326).

Von glatt -> schlüpfrig -> komisch sehe ich einen Zusammenhang. Interessant auch der Verweis auf das engl. "glad, to be ~" (froh, fröhlich).

1
  • Vgl dies mit den IE Wurzeln zu kalt, cold, bzw. IE. "gelati" (Eis) und dann wirds dich eiskalt erwischen. Ist das nicht cool, voll geil? Gab aber noch eine andere Wurzel die mir zu glatt in diesem Sinne auffiel, aber ich stelle mich einfach zu glatt an und kann mir nix merken.
    – vectory
    Feb 18, 2019 at 23:18
1

Glatt is similar to:

Dass haut mich doch glatt um!

Das reisst mich doch [glatt] vom Hocker.

Glatt is similar to the word fishy in english. Fish is slippery as well.

Glatt is something happened without you noticing because somebody slipped your slippers somewhere without you noticing.

Smooth comes to mind from the english language. Smooth criminal. In German geschmeidig or aalglatt. Is a Person that is so smooth that you cannot catch him or pin him down.

Slipping through the cracks.

I think I'll stop slipping down the longwinded posting slope.

2
  • This exactly is the other meaning of "glatt" splattne mentioned in a comment above. :)
    – Takkat
    Dec 2, 2012 at 10:58
  • 1
    @DisplayName: The word "glatt" that you did use is from a different kind of word than the "glatt" in Takkats example. Takkats "glatt" is an adjective, that is part of almost every language. But you used a modal particle that is typically for german language and is hard to translate into other languages like english. Take this two sentences: "Das haut mich um." and "Das haut mich glatt um." and try to translate them into english. Dec 2, 2012 at 12:23

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service, privacy policy and cookie policy

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.