Oft im Zusammenhang mit Sport oder Gesundheit, aber auch im beruflichen Umfeld und bezüglich der geistigen Leistungsfähigkeit hört man das Wort "unfit", das als Verneinung von "fit sein" gebildet wird.
Beispiele:
- Das Camp ist hart, der Trainer bescheinigte den Studenten anfangs: "Ihr seid unvorstellbar unfit." Spiegel Online
- Junge Erwachsene sind erschreckend unfit. Focus Online
- "Im Zweifelsfall lieber fit und etwas moppelig als schlank und unfit", sagt Ingo Froboese vom Zentrum für Gesundheit der Sporthochschule Köln. Zeit
- "Ich bin heute wieder mal schrecklich unfit." Mein Kollege heute früh
Nun handelt es sich hier um ein zwar gebräuchliches aber wenig definiertes Wort, das in den gängigen Wörterbüchern (noch) nicht aufgeführt ist. Mein Versuch, es in die deutsche Hochsprache zu "übersetzen", scheiterte bislang an entweder der entsetzlichen Holprigkeit der Alternativen oder an der nicht so ganz treffenden Bedeutung:
"eingeschränkte Leistungsfähigkeit", "reduzierte Verfassung", "müde", ...
Gibt es eine ähnlich prägnante Alternative zu "unfit"?
unfit
scheint es laut Google-Ngram schon länger zu geben. – knut Nov 21 '12 at 19:51