These are two questions.
I answer them in German because it seems your purpose is anyway learning German.
1) Ausgehen wird vor allem verwendet für Dinge wie "ins Restaurant gehen", "bummeln gehen", etc., also für Aktivitäten außer Haus, die man als genussvoll empfindet. Ich gehe aus, mir ein Sandwich zu kaufen ist darum zwar grammatisch korrekt, klingt aber seltsam. Ein Muttersprachler würde das schlichtweg nicht sagen.
2) Ich werde mir ein Sandwich kaufen und Ich kaufe mir ein Sandwich sind beide grammatisch korrekt, der erste Satz mit Futur, der andere mit Präsens. In Alltagskommunikation können sie trotzdem als synonym gelten - oder als "synsituativ" (die gleiche Situation betreffend): Der Sprecher teilt mit, welche Aktivität er in unmittelbarer Zukunft zu unternehmen gedenkt. - Im Alltagsdeutsch wird Futur nur sehr selten verwendet. Man sagt auch: Ich glaube, der Trump gewinnt im November die Wahl, auch wenn das noch acht Monate hin ist und somit eindeutig in der Zukunft liegt. - In schriftlichen Äußerungen höherer Stilebene wird man jedoch in solchen Fällen tatsächlich das Futur verwenden.