Am heutigen 6. Dezember ist Nikolaus. Ein Fest für die Kinder. Die fragen aber ihre klugen Eltern nach deutscher Grammatik:
"Sind das nun Nikolause oder Nikoläuse, die wir heute bekommen haben?"
"Müssen wir nach Aufessen des Nikolaus, oder des Nikolauses, wirklich zur Schule?"
Was ist hier jeweils die "bessere", also gebräuchlichere Variante? Nach den Wörterbüchern ist offenbar alles erlaubt.
Nachdem es noch niemand erwähnt hat, hier noch ein Zusatz:
Mein Eindruck ist, dass man den Nikolaus aus Schokolade häufiger anders dekliniert als den männlichen Vornamen. Das ist aber wirklich nur ein Eindruck, für den ich keine Referenz gefunden habe. Es wäre interessant, wenn jemand etwas mehr darüber sagen könnte.