Mit ein paar Freunden stecke ich gerade in einer Diskussion fest, warum in einer bestimmten Situation "das" und nicht "dass" zu verwenden ist. Abgesehen von der Person, die den fraglichen Satz geschrieben hat, sind wir uns alle einig, dass "das" richtig ist. Der anderen Person erklären, warum das der Fall ist, kann aber keiner so richtig - wir "wissen" das alle intuitiv, ohne die Regel konkret erklären zu können.
Der fragliche Satz, um den es geht, ist folgender [sic]:
Leben heißt rückwärts Nebel, dass ist der Grund, warum wir nie durchblicken.
Folgende (unserer Meinung nach grammatikalisch korrekte) Varianten sind uns eingefallen:
- Leben heißt rückwärts Nebel. Das ist der Grund, warum wir nie durchblicken.
- Leben heißt rückwärts Nebel, was der Grund ist, warum wir nie durchblicken.
- Dass Leben rückwärts Nebel heißt, ist der Grund, warum wir nie durchblicken.
- Der Grund, warum wir nie durchblicken, ist, dass Leben rückwärts Nebel heißt.
Die eigentliche Frage konnten wir aber nicht zufriedenstellend beantworten: warum genau ist im ursprünglichen Beispiel "dass" falsch?