Für die angefragten Sätze scheint es regionale, vielleicht auch nationale Gebrauchsvarianten zu geben. Ich kann nur für mich sprechen: Ich komme aus Westdeutschland, genauer aus dem Ruhrgebiet.
Damit es nicht zu unübersichtlich wird, hier die Kurzversion:
- '(einen Betrag) auf etwas bieten' ist die Standardformulierung bei Versteigerungen. Es ist 'Versteigerungsjargon' und abseits dessen nicht üblich.
- 'jemandem einen Betrag (für etwas) bieten / anbieten' ist die Standardformulierung für Verkaufsverhandlungen.
Das heißt: Sobald bieten zusammen mit auf vorkommt, handelt es sich um eine Versteigerung. Wenn bieten mit einem Dativobjekt (jemandem) vorkommt, handelt es sich normalerweise nicht um eine Versteigerung.
Von den mehreren Objekten der Standardformulierungen sind einzelne oder mehrere in speziellen Kontexten weglassbar. Im Einzelnen:
bieten (ohne Objekt) = ein Gebot abgeben: Hast du schon geboten?
x (Euro) für etwas bieten: Ich habe 15 Euro für das Fahrrad geboten.
x (Euro) bieten: Mein Limit war 20, aber ein anderer hat 25 geboten.
jemandem x (Euro) für etwas bieten: Mir hat jemand 10 Euro für mein altes Handy geboten.
|akkusativischer Mengenausdruck (+ Geld)| bieten: Ich habe nicht genug / zu wenig geboten.
jemandem |akkusativisches Mengenausdruck (+ Geld)| bieten: Später habe ich ihm noch mehr geboten.
(|Mengenausdruck|) auf etwas bieten: Ich habe es seit einer Woche bei Ebay eingestellt, aber bis jetzt hat keiner (etwas) darauf geboten.
x (Euro) / auf etwas bieten: Da hat doch tatsächlich jemand noch 25 Euro auf die alte Gurke geboten!
jemandem x Euro für etwas bieten: Er hat mir 40 Euro für mein altes Handy geboten.
Eher auf Versteigerungen beschränkt sind die Konstruktionen 1 + 2 (+ 3) (+ 5) + 7 + 8, ausschließlich bei Verkaufsverhandlungen kommen die Konstruktionen 4 und 9 vor. Möchte man eine ähnliche Bedeutung wie bei den Versteigerungssätzen bezogen auf eine Verkaufsverhandlung ausdrücken, muss man das mit dem Verb 'anbieten' tun:
2' Ich habe 15 Euro für das Fahrrad angeboten.
Noch 'natürlicher' wäre der Satz mit Empfänger-Dativobjekt:
2'' Ich habe ihm 15 Euro für das Fahrrad geboten / angeboten.