In einer Aufforderung kann eine präpositionale Richtungsangabe eine ausreichend starke Bedeutung bekommen, um ein Imperativ-Verb der Bewegung zu ersetzen, das dann sozusagen elliptisch ergänzt wird. Vgl.:
- Auf sie mit Gebrüll!
- Runter vom Tisch!
- Füße hoch!
(Nebenbei: wenn nicht die Angesprochenen, sondern dritte Partizipanten die sind, die sich bewegen sollen, können diese mit mit ergänzt werden:
- Weg mit dem Müll!
- Raus mit den Umweltverschmutzern!
Sozusagen hortativer Gebrauch.)
Deutschland über alles ist insofern speziell, als es als einziges der gegebenen Beispiele metaphorisch gebraucht wird (über alles iSv wichtiger als andere Nationen, andere Werte, Kleinstaaterei, oder so). Über steht somit im Akkusativ, weil es sich um eine solche Richtungsaufforderung handelt.
Natürlich kann man die Konstruktion auch anders elliptisch interpretieren ([ich liebe/schätze dich] über alles o.ä.), aber so verstehe ich sie.
Deutschland über allem wäre ebenfalls möglich, ist dann allerdings nicht als Aufforderung zu verstehen, sondern als Nominalphrase (im "Vokativ") mit näherer Bestimmung: [Oh] Deutschland, das du über allem [bist], ..., aber das kommt mir weit weniger natürlich vor.
(Den Rest der Hymne kenne ich übrigens nicht, also kein Priming in der Richtung.)
Darüber hinaus ist über alles auch noch eine feststehende Konstruktion, die mit der Richtungsangabe nahe verwandt ist. Sie kann verwendet werden, um die Intensität bestimmter Verben (zumeist des Fühlens) als "über alle Maßen", "über alles Denkbare hinaus gehend" zu beschreiben (ich liebe dich über alles). Die metaphorische Gleichsetzung einer Qualität mit einer Skala bestimmt hier den Inhalt und die Notwendigkeit einer Richtungsangabe.
Zum Vergleich: ich liebe dich über allem verwendet diese metaphorische Konstruktion nicht. Es kann entweder rein lokativ bedeuten (hier schwierig), oder als Satzadverbial "insgesamt, darüber hinaus", ähnlich en. "overall". Letzterer Gebrauch ist aber nicht ganz idiomatisch, und würde markiertere Informationsstruktur verlangen (über allem liebe ich dich auch noch!).