Ich bin gerade am Lokalisieren eines Programmes und wollte für den Monatsnamen Januar
in der österreichischen Fassung Jänner
verwenden.
Dabei fiel mir auf, dass es auch einen Feber
für Februar
gibt. Auch im Wikipedia-Artikel zu Februar gilt: In Teilen Österreichs, in der Pfalz und im Schwäbischen wird er auch Feber genannt.
Jänner ist mir als Süddeutschem bekannt und gut verständlich, ich habe es auch schon bei Österreichern gehört. Feber war mir aber neu.
Das Ngram zu Januar, Jänner, Februar, Feber zeigt, dass Feber kaum genutzt wird
Dass Feber genutzt wird, zeigt auch ein anderes Ngram.
Aber die Verwendung der Austriazismen in Büchern muss nicht unbedingt der der gesprochenen Sprache entsprechen.
Meine Frage: Wie üblich ist die Verwendung von Feber, insbesondere im Vergleich zu Jänner?