Gestolpert bin ich neulich auf ein Dokument mit dem Wort «Rückfluss» wo man auf Neudeutsch eher «Feedback» schreiben würde:
Neben einer Weiterentwicklung thermohydraulischer Modelle und der Ergänzung durch einen 3D-Modul ist deshalb eine konsequente Umsetzung neuer Erkenntnisse, insbesondere aus der Validierung und dem Rückfluss aus der Anwendererfahrung, sowie eine laufende Qualitätssicherung notwendig.
In der englischen Version wird das Wort tätsächlich mit «Feedback» übersetzt. Bis dato hatte stand ich immer unter dem Eindruck, «Feedback» sei nicht ins Deutsche zu übersetzen und darum ein unvermeidbarer Anglizismus.
Ist «Rückfluss» im Sinne von «Feedback» gängig und gibt es andere Beispiele? Würde man es beispielsweise im Software-Bereich verstehen? Gibt es andere Eindeutschungen von «Feedback»?