Ich möchte verstehen, was der Unterschied zwischen "abschließen", "absolvieren" und "bestehen" ist. All diese Wörter haben die gleiche Übersetzung in meiner Sprache! Wann wird jedes von ihnen verwendet?
Danke!
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityIch möchte verstehen, was der Unterschied zwischen "abschließen", "absolvieren" und "bestehen" ist. All diese Wörter haben die gleiche Übersetzung in meiner Sprache! Wann wird jedes von ihnen verwendet?
Danke!
Abschließen legt das Augenmerk auf die Beendigung einer Aktivität, die sich über eine gewisse Zeit erstreckt hat. Man kann zum Beispiel sagen
Ich habe den Deutsch-Kurs abgeschlossen.
Der Kurs hat vielleicht ein halbes Jahr gedauert, aber jetzt ist er vorbei, und man hat ihn beendet. Bildlich gesprochen kann man sich vorstellen, dass der Kurs während des halben Jahres "offen" war. Indem man den Kurs beendet hat, hat man ihn "geschlossen" oder "abgeschlossen", ein wenig wie eine Tür.
"Abschließen" alleine sagt eigentlich noch nichts darüber aus, ob man etwas erfolgreich beendet hat. In der Regel wird das jedoch impliziert, das heißt,
Ich habe den Deutsch-Kurs abgeschlossen.
bedeutet in den meisten Fällen so viel wie
Ich habe den Deutsch-Kurs erfolgreich abgeschlossen.
Bestehen bezieht sich auf eine Aufgabe oder eine Herausforderung, die man gemeistert hat. Es wird oft im Zusammenhang mit Prüfungen verwendet. Bildlich gesprochen kann man sich vorstellen, dass jemand versucht, einen umzuwerfen (etwa mit schwierigen Fragen in der Prüfung). Man ist aber "stehen geblieben", man hat "bestanden".
Ich habe die Prüfung am Ende des Deutsch-Kurses bestanden.
Absolvieren ist ähnlich wie "bestehen", aber etwas allgemeiner. Wenn man etwas "absolviert hat", hat man es durchgeführt. Das sagt noch nichts darüber aus, ob man auch erfolgreich war. Man kann zum Beispiel sagen
Ich habe die Prüfung drei mal absolviert, und beim dritten Mal habe ich (sie) bestanden!
In einigen Fällen wird auch mit "absolvieren" bereits "erfolgreich absolvieren" impliziert, das ist aber nicht immer der Fall.
"Bestehen" hat mehrere Bedeutungen, aber im Kontext von "abschließen" und "absolvieren", handelt es sich wohl um folgende Bedeutung: eine Prüfung oder einen Test bestehen, d.h. bei der Prüfung oder dem Test Erfolg haben (meistens in dem man eine ausreichende Zahl von Punkten erreichend). Beispielsatz: "Sie hat die Prüfung mit der Note 'gut' bestanden."
Das Gegenteil von "bestehen" ist "durchfallen".
Absolvieren (z.B. eine Schule, einen Kurs oder einen Lehrgang absolvieren) bedeutet, dass man eine Schule, einen Lehrgang o.ä. erfolgreich beendet. Eine Person, die z.B. das Studium an einer Hochschule absolviert ist ein Hochschulabsolvent oder eine Hochschulabsolventin. Die Hochschule organisiert für ihre Absolventen und Absolventinnen eine Absolventenfeier.
Man kann allerdings auch eine Prüfung absolvieren, d.h. die Prüfung ablegen und bestehen.
Man kann eine Schule oder ein Studium abschließen, d.h. (erfolgreich) beenden. ("Abschließen" ist in diesem Kontext fast ein Synonym für "absolvieren"; "absolvieren" ist allerdings förmlicher.) Man kann aber auch eine Masterarbeit "abschließen" (d.h. beenden) oder ... "absolvieren".