Ich frage hier nach einem Fachbegriff, von dem ich vermute, dass er existiert - möglicherweise im Bereich Design und Druck, möglicherweise im Bereich der Gesellschaftsspiele, eventuell sogar in beiden.
Bei handelsüblichen Brettspielen à la Ravensburger kommt häufig ein relativ stabiler Karton zum Einsatz. Aus diesem besteht normalerweise der Spielplan, je nach Spiel aber auch weitere Spielelemente, z.B. kleinere Plättchen, die sich auf dem Spielplan verteilen lassen oder (z.B. mit Hilfe von Kunststofffüßen aufstellbare) Figuren1.
Nun frage ich mich, wie diese Art Karton heißt - entweder als Material oder spezieller zugeschnitten auf kleinere "Plättchen", falls es dafür einen Ausdruck gibt.
Hintergrund ist, dass ich ebensolche "Plättchen" gerne entweder bei einer der vielen Online-Druckereien bedrucken lassen oder sie unbedruckt kaufen und dann von Hand beschriften möchte. Zahlreiche Angebote konnte ich finden für blanko Spielkarten und auch Legekarten (das ist offenbar der gängige Begriff für quadratische spielkartenartige Karten, die man nicht auf der Hand hält, sondern in Legespielen verwendet).
Mit "Kartonpapier", "Karton Karten", "Bastelkarton", "Fotokarton" und Ähnlichem landet man stets bei Angeboten mit Papier bis zu einer Stärke von 300 g/m². Wenn ich das mit einem normalen Druckerpapier oder auch hier vorrätigem Bastelkarton vergleiche, ist das zwar durchaus relativ stabil, aber von der Dicke und Festigkeit mit dem Karton, aus dem Brettspielpläne sind, überhaupt nicht zu vergleichen.
Daher gehe ich davon aus, dass ich einfach den korrekten Begriff für das besagte Kartonmaterial (oder Zuschnitte daraus) nicht kenne.
1: Als Beispiel fällt mir hier auf die Schnelle Das verrückte Labyrinth ein, welches nicht nur einen Spielplan enthält, sondern auch quadratische Karten aus dem genannten Kartonmaterial.