ZEIT ONLINE wrote (1999):
Vor 100 Jahren titelte ein Biologe: Sexuelle Perversion bei männlichen Käfern, vor 40 Jahren ein anderer: Aberrantes sexuelles Verhalten beim südafrikanischen Strauß.
This sentence is also cited as example in Wiktionary for the term aberrant.
Is this sentence correct? I wonder if the use of the colons and the comma is correct, and if the quoted titles shoudn't be enclosed in quotation marks?
I can't definitely say how I'd write this. I can think of several ways:
One sentence, with quotes, with colons: Vor 100 Jahren titelte ein Biologe: »Sexuelle Perversion bei männlichen Käfern«, vor 40 Jahren ein anderer: »Aberrantes sexuelles Verhalten beim südafrikanischen Strauß«.
One sentence, with quotes, without colons: Vor 100 Jahren titelte ein Biologe »Sexuelle Perversion bei männlichen Käfern«, vor 40 Jahren ein anderer »Aberrantes sexuelles Verhalten beim südafrikanischen Strauß«.
Two sentences, without quotes, with colons: Vor 100 Jahren titelte ein Biologe: Sexuelle Perversion bei männlichen Käfern. Vor 40 Jahren ein anderer: Aberrantes sexuelles Verhalten beim südafrikanischen Strauß.
Two sentences, with quotes, with colons: Vor 100 Jahren titelte ein Biologe: »Sexuelle Perversion bei männlichen Käfern«. Vor 40 Jahren ein anderer: »Aberrantes sexuelles Verhalten beim südafrikanischen Strauß«.
(not sure: should the
.
be inside of»…«
, although they are not part of the actual title?)Two sentences, with quotes, without colons: Vor 100 Jahren titelte ein Biologe »Sexuelle Perversion bei männlichen Käfern«. Vor 40 Jahren ein anderer »Aberrantes sexuelles Verhalten beim südafrikanischen Strauß«.
Or maybe use a semicolon instead of a comma resp. a full stop?