I learned that a pronoun should take an ending in accordance with its gender, case, numerus, etc. whenever it refers to some noun in particular — ‘Das Auto ist meins’ for example. So in the following poem, why is mein used instead of meine, even though it specifically refers to die Jahre?
Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen.
Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen.
Der Augenblick ist mein, und nehm' ich den in Acht,
so ist der mein, der Zeit und Ewigkeit gemacht.
Is a question of poetic licence or have I misunderstood something?
Mein ist die Rache, spricht der Herr
(Dies irae). – user unknown Feb 7 '13 at 20:40