Ich halte mich für einen Muttersprachler und trotzdem bin ich am Ende. :-D
Heißt es
Ein Erwachsener in nüchternem Zustand...
oder
Ein Erwachsener im nüchternen Zustand...
?
Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger weiß ich Bescheid. Nach meinem Sprachgefühl geht beides.
Meine laienhaften Überlegungen:
Ausgeschrieben heißt es
Ein Erwachsener in einem nüchternen Zustand
"im" = "in einem". Für diese Version würde auch das Sprichwort "m vor n" passen, was ich im Hinterkopf habe. Allerdings würde ich fragen "in wem oder was ist der Erwachsene"? Also Dativ. Also "in nüchternem". Meine Vermutung: Grammatikalisch geht beides, weil man gruppieren kann, wie man möchte:
- (in einem) nüchternen Zustand --> im nüchternen Zustand
- in (einem nüchternen) Zustand --> in nüchternem Zustand
Bin ich auf dem Holzweg? Wie heißt es richtig? Falls beides geht, was sind die (unterschwelligen) Unterschiede? Gilt die Aussage auch mit bestimmtem Artikel für "in DEM nüchternen Zustand"?