Das ist eine interessante Frage. Interessant insofern, dass ich -als Muttersprachler- beide Begrifflichkeiten bisher ohne nachzudenken verwendet habe.
Beide Sätze klingen -erst mal- völlig natürlich und komplett austauschbar:
Was für Fahrzeuge werden in der Zukunft auf unseren Straßen fahren?
oder
Was für Fahrzeuge werden in der Zukunft über unsere Straßen fahren?
Dann habe ich aber genauer darüber nachgedacht und denke, man könnte man beiden Varianten einen leicht unterschiedlichen Kontext unterstellen.
"Auf der Strasse fahren" ist dabei für mich mehr eine "Zustandsbeschreibung": Autos fahren auf Strassen... Ein Zweck / eine Richtung / ein Ziel ist nicht impliziert.
"Über die Strasse fahren" ist mehr eine "Bewegung mit einem Ziel". Wie: Ich fahre "über die Hauptstrasse nach Hause". Oder (danke @olafant in den comments): "Ich fahre über Hamburg nach Berlin"
Dasselbe Phänomen lässt sich bei Schiffen nachvollziehen: Das Schiff "fährt" (schwimmt) auf dem Wasser (Zustandsbeschreibung)... ABER: Das Schiff fährt ÜBER das Meer nach Amerika (Richtung / Ziel)...
Interessant ist allerdings, dass bei "über die Strasse gehen" tatsächlich das überqueren der Strasse gemeint ist, und ich damit eher nicht das benutzen einer Strasse assoziieren würde.
Ob sich mein persönliches Sprachgefühl mit dem anderer deckt, weiss ich nicht. Aber eins kann ich sicher sagen: über die Straße fahren ist absolut gängig und normal.