0

ich wollte einen Satz schreiben, aber kam ein Problem. Normalerweise schreibt man „die Widerstände sind in Reihe" aber „die Widerstände sind in parallel"

Reihe ist ein Nomen, weil parallel ein Adjektiv ist. Im Buch und auf Website immer steht „in Reihe" aber es gibt kein Adjektiv von Reihe, das ist komisch. Auch gibt es Nomen von parallel, das heißt “die Parallele", aber niemand benutzt das.

Meine Frage ist, was ist richtig, Nomen oder Adjektiv. Warum schreibt man einen Satz mit Nomen und anderen Satz mit Adjektiv?

Vielen Dank

2
  • gereiht oder aneinandergereiht (stehen die überhaupt im Duden)?
    – choXer
    Dec 25, 2020 at 21:25
  • "weil parallel ein Adjektiv ist" should be "während parallel ein Adjektiv ist"
    – Shakesbeer
    Jan 11 at 3:09

1 Answer 1

1

Für diesen speziellen Kontext aus der Elektrotechnik gibt es sehr wohl Adjektive für beide Schaltungen:

"Die Widerstände sind seriell geschaltet." = "Die Widerstände sind in Serie geschaltet." = "Die Widerstände sind in einer Serienschaltung geschaltet."

"Die Widerstände sind parallel geschaltet." = "Die Widerstände sind in Parallelschaltung geschaltet."

Ein Äquivalent zum 2. Ausdruck gibt es meines Wissens für Parallelschaltungen nicht.

3
  • 1
    Was soll denn an in Reihe falsch sein?
    – David Vogt
    Dec 25, 2020 at 22:20
  • Danke. Zuerst kam mir die Version ohne Artikel falsch vor, kann aber genutzt werden. Nur ergibt sich dann das Problem, das das dazu gehörende Adjektiv für den Kontext nicht erkennbar ist, weil es nicht vom deutschen Wortstamm kommt.
    – Alex2006
    Dec 25, 2020 at 22:24
  • Ja, Sie haben Recht. Ich wollte einen englischen Satz auf deutsch übersetzen. Manchmal kann man nicht genau in anderer Sprache übersetzen. Jetzt verstehe ich das Problem.
    – tahir
    Dec 28, 2020 at 11:19

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.