4

Es scheint richtig zu sagen:

  1. Es ist gut, den ganzen Tag zu lesen.
  2. Den ganzen Tag lesen ist gut. Ich rate, dass 'Den ganzen Tag lesen' wirkt als ein Nomen hier. Aber die Nominalisierung von 'lesen' ist 'Lesen'. Dann, warum sagt man nicht so:
  3. Das ganzen Tag Lesen ist gut.

Hier ist eine andere verwandte Frage: Unterschied zwischen “das Lesen” und “die Lesung”?.

1 Answer 1

3

Du hast recht. Der Satz muss tatsächlich

Den ganzen Tag Lesen ist gut.

geschrieben werden, und zwar genau aus dem Grund, dass Lesen hier ein substantiviertes Verb ist. Wenn du das anders liest, dann liegt das daran, dass auch deutsche Muttersprachler*innen hin und wieder Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung machen.

5
  • Ich bin hier ehrlich gesagt unsicher. Erweitert man den Satz, wäre die Großschreibung nicht richtig: „Den ganzen Tag dieses Buch lesen ist gut.“ Ich gebe allerdings zu, dass auch der Satz mich nicht zufiredenstellt, weil er mir wie ein Infinitiv mit vergessenem zu vorkommt. Ich würde schreiben: „Den ganzen Tag (dieses Buch) zu lesen, ist gut.“ Jan 11, 2021 at 18:28
  • @BjörnFriedrich Ich denke, dass auch Den ganzen Tag dieses Buch Lesen ist gut. richtig wäre, und Kleinschreibung falsch wäre. Es ist eben gerade kein Infinitiv mit zu, sondern ein substantiviertes Verb. Ich denke, es ist verwirrend, weil der Infinitiv mit zu hier stilistisch viel natürlicher erscheint. Aber das ist ja nicht die Frage. Jan 11, 2021 at 19:02
  • 3
    ich hab mal im Zweifelsfallsduden nachgesehen (Infinitiv und Infinitivgruppe, 4.): „Für die Groß- oder Kleinschreibung ist [...] entscheidend, ob die von dem Infinitiv abhängenden Wörter den Kasus beibehalten, den sie bei verbaler Konstruktion des Satzes hätten (Er quält ein Tier ‒ Ein Tier quälen ist böse), oder ob sie im Genitiv oder mit von angeschlossen werden ([Das] Quälen eines Tieres / von Tieren ist böse). Im ersten Falle ist der Infinitiv kleinzuschreiben [...]“ Ich fürchte, das gilt auch für unser Beispiel: Er liest den ganzen Tag – Den ganzen Tag lesen Jan 11, 2021 at 19:47
  • 1
    @BjörnFriedrich Ah, OK. Danke für deine Recherche. Willst du eine Antwort draus machen? Immerhin hast du es rausgefunden, und meine Antwort ist dann nicht ganz richtig. Jan 11, 2021 at 20:02
  • @jonathanscholbach, ich bin müde; heute nicht mehr. Sie könnten ja theoretisch eine zweite Antwort schreiben. Ich wäre dann auch nicht böse. ;-) Zumindest habe ich auch was dazugelernt, das reicht mir für heute. Jan 11, 2021 at 20:06

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.