Man kann sehr viele Hilfs- und Modalverben aneinanderreihen. Zum Beispiel:
Er geht nach Hause.
Wir setzen ein Modalverb hinzu:
Er muss nach Hause gehen.
Was, wenn wir noch Futur I dazusetzen? Dann haben wir:
Er wird nach Hause gehen müssen.
Was, wenn ich stattdessen Futur II dazusetze? Ich versuche es mal:
*Er wird nach Hause gehen müssen haben.
*Er wird nach Hause gehen gemusst haben.
im Sinne von "Er wird die Verpflichtung gehabt haben nach Hause zu gehen". Welche der beiden obigen Sätze gilt offiziell als grammatikalisch korrekt?
Die zweite Variante klingt bodenständiger, läuft aber Gefahr das Modalverb falsch zu beugen, etwa wie in
*Er hat nach Hause gehen gemusst. (m.W. falsch)
Er hat nach Hause gehen müssen. (korrekt, obgleich künstlich)
Was sagt die deutsche Standardgrammatik dazu?