On the topic of “Verbalkomplex” the grammis website from the Leibniz-Institut für Deutsche Sprache offers many examples. So far, I have worked out the structure of most of them except one –
…
[16] ... weil der Brief bis morgen (von Hans) wird geschrieben worden sein müssen.
My guess is that it is in the Future perfect tense, passive voice with the modal verb “müssen”.
However, the Deutsche Grammatik 2.0 website specifically mentions that this kind of structure is wrong.
Falsche Bildung der Futur-2-Formen mit Modalverb im Passiv
Auch für die Bildung des Futurs 2 Passiv mit Modalverb finden sich auf meinen Seiten und anderswo mehr oder weniger freundliche ;-) Kommentare auch von Muttersprachlern, die meinen, dass diese Form folgendermaßen gebildet werden müsste:
(* * Futur Passiv 2 mit Modalverb: Das Kind wird operiert worden sein müssen.* *)
Diese Form ist nicht korrekt, weshalb ich sie mit zwei Sternen markiert und eingeklammert habe.
Denn auch hier gilt, was ich im dritten Teil der Serie über die Bildung der falschen Aktivform gesagt habe: Diese Form ist offensichtlich nach einer Regel gebildet, die man umgangssprachlich ungefähr so formulieren könnte: „Nehme das Futur 2 Passiv ohne Modalverb („Das Kind wird operiert worden sein.“) und hänge das Modalverb („müssen“) im Infinitiv hinten dran.“
I have also found a Stack Exchange Post that discusses this same topic, but I don’t seem to find a clear answer.
My replacement for the example would be:
... weil der Brief bis morgen (von Hans) wird haben geschrieben werden müssen.
Is the example clause a colloquial structure and would my proposal also be correct?