Wie ich schon in der Vergangenheit angedeutet habe, scheint mir im IT-Umfeld eine Übersetzung von Fachbegriffen unüblich zu sein; das heißt dann auch in der Folge, dass jeder Versuch, eine Übersetzung zu finden, bei Menschen, die den Begriff schon kennen, Irritation auslöst und dass man häufig besser gar nicht übersetzt.
Das gilt auch in diesem Fall: Wenn mir jemand erzählt, dass er mir den Trace eines Programmauflaufs zukommen lässt, dann weiß ich, was er meint. Würde er von einer "Spur" oder Ähnlichem sprechen, müsste ich nachfragen.
Ob dieser Zustand jetzt schlimm ist oder nicht, das ist wohl Geschmackssache. Ich stehe da auf dem Standpunkt, dass ein etablierter englischer Fachbegriff durch seine Abgrenzung vom Deutschen eine klarere Kommunikation ermöglicht. Dann kann man auch sagen, dass man durch einen Trace einem komplexen Bug auf die Spur gekommen ist.