While discussing a story with 2 native German speakers I said:
Und er ließ seine Augen mit Genugtuung über das reifende Feld gleiten, das mit den Blattreihen der Bohnen verziert waren, die alle jetzt im durchsichtigen Vorhang des Regens ummantelt waren.
and they corrected me as follows:
Und er ließ seine Augen mit Genugtuung über das reifende Feld gleiten, das mit den Blattreihen der Bohnen verziert waren, die jetzt alle im durchsichtigen Vorhang des Regens ummantelt waren.
Why is the time adverbial more correctly placed between the subject and the direct object of the final clause?