3

ich habe gerade auf einen Satz gestoßen: „Aber der Grund für den Knick in der Kurve war rein praktischer Natur.“ 

(Frage 1:) Ich frage mich, ob die "Natur" hier Genitiv ist oder Dativ. Und solche grammatische Struktur ist für mich nicht ganz verständlich. Hier ist die "Natur" auf keinen Fall Nominativ. D.h., dieser Satz ist anders als Sätze wie: "Ich bin ein Mann" oder "Das ist ein Auto". (Frage 2:) Wie soll ich diesen Satz verstehen?

2

1 Answer 1

5

"einer Natur sein" ist eine feststehende Wendung mit 'Natur' im Genitiv.

Damit beschreibt man eine Eigenschaft vom Subjekt des Satzes. Im konkreten Beispiel hier also "Aber der Grund für den Knick in der Kurve war rein praktischer Natur": das könnte man umschreiben zu "Der Knick in der Kurve hatte rein praktische Gründe".

Nicht zu verwechseln ist dieses mit der ähnlichen Formulierung "in der Natur einer Sache liegen" in der Natur im Dativ steht.

1
  • Vielen Dank für die Antwort! Sie hat mir geholfen!
    – Bandabi
    Mar 8, 2022 at 13:12

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.