Große Preissteigerungen sind nicht zu befürchten
Das ist ein sehr "komprimierter" Satz - in ihm passieren mehrere Dinge gleichzeitig:
- Die Preise steigen (oder nicht)
- jemand fürchtet sich vor dieser Entwicklung (oder nicht)
Das unpersönliche Passiv in diesem Satz bezieht sich auf das "fürchten" - nicht auf die Preise. Was du aber möchtest, ist, anzugeben, wer das "steigern" verursacht, also etwas mit den "Preisen" macht. Die "Steigerungen" sind in deinem Satz aber substantiviert, also weder Aktiv noch Passiv. (Deine Frage hat also mit Passiv nur wenig zu tun).
Dazu kurz ein Exkurs:
Bei Löwenangriffen ist relativ wahrscheinlich, dass der Löwe angreift und nicht angegriffen wird (obwohl das nicht explizit gesagt wird und auch nicht unbedingt so sein muss).
Bei Preissteigerungen ist das nicht so deutlich: Entweder steigern sich die Preise (dann sind die Preise schuld und kein eigentlicher Verursacher ist genannt) oder die Preise werden (z.B. vom Hersteller) gesteigert, dann ist offensichtlich der Hersteller der Aktor.
Nun zu deinen Vorschlägen zur Änderung, damit du angeben kannst, wer an den Preissteigerungen "schuld" ist:
Große Preissteigerungen sind nicht von den Herstellern zu befürchten.
Hier hast du als Präposition "von" gewählt, das ist leider nicht sehr sinnvoll - "von" ist hier mehrdeutig, weil es sich sowohl auf das eigentliche Verb des Satzes (das befürchten) als auch möglicherweise auf den Verursacher der Steigerung beziehen könnte:
etwas wird von jemand befürchtet
hier gibt "von" an, wer sich fürchtet
etwas von etwas/jemandem wird befürchtet
hier gibt "von" an, wer etwas tut, vor dem sich jemand fürchtet.
Große Preissteigerungen sind nicht von den Herstellern zu befürchten.
Kann also sowohl bedeuten, dass der Hersteller die Preise steigert, als auch dass der Hersteller befürchtet, dass die Preise steigen. (Die Position des "von den Herstellern" beim Verb läßt allerdings darauf schließen, dass die Hersteller sich fürchten)
Dem kann man durch eine andere Präposition und eine andere Satzstellung (Aktor "näher" bei der Substantivierten Aktion) abhelfen:
Preissteigerungen durch den Hersteller sind nicht zu befürchten.
Steigerungen bei den Preisen sind nicht zu befürchten