Wie geht man mit zusammengesetzten Eigennamen (zum Beispiel Vereins- oder Firmennamen) um, wenn sie im Genitiv stehen?
Bei normalen Substantiven wird neben der Beugung des Hauptwortes auch der Artikel ins Genitiv gesetzt ("das Hotel" => "des Hotels"). Bei "einfachen" Eigennamen scheint es auch zulässig zu sein, nur den Artikel ins Genitiv zu setzen ("der Rückspiegel des Audi").
Aber was ist mit zusammengesetzten Eigennamen, wie zum Beispiel "Deutsches Rotes Kreuz"? Die scheinbar gängigste Form ist "des Deutschen Roten Kreuz", aber kann es richtig sein, das Wort "Deutsches" zu beugen, aber nicht "Kreuz"? Ich habe Meinungen gehört, dass Eigennamen grundsätzlich nicht gebeugt werden, aber "Der Vorstand des Deutsches Rotes Kreuz" hört sich einfach falsch an.
Gibt es dafür eine feste Regel?