You are given a list of verbs, say: aufstehen, sich duschen, sich schminken, einsteigen, frühstücken, arbeiten, gehen, usw.
Forget momentarily that we are telling an everyday story. If that is the case, the order can be ignored and (I guess) the following phrase is correct:
Ich bin müde, weil ich aufgestanden, in den Zug eingestiegen, nach Hause gegangen bin und mich geduscht, mich geschminkt, gearbeitet und gefrühstückt habe.
If the order of the actions doesn't matter, then I can group the verbs by their auxiliars, and it sounds good. But what if (as is often the case) the order does matter!? You have alterned sein-past and haben-past verbs. Do you repeat an auxiliar for each verb?
Ich bin müde, weil ich aufgestanden bin, mich geduscht habe, mich geschminkt habe, in den Zug eingestiegen bin, gefrühstückt habe, gearbeitet habe und nach Hause gegangen bin.
or can I use an und to group them (see below, the und in italics)
Ich bin müde, weil ich aufgestanden bin, mich geduscht und mich geschminkt habe, in den Zug eingestiegen bin, gefrühstückt und gearbeitet habe und nach Hause gegangen bin.
Another question: should I write the mich from the reflexive verbs in bold (above) for each reflexive verb? or can I group them like
... weil ich aufgestanden bin, mich geduscht und geschminkt habe, ...