kann ich für die Sachen "Personalpronomen" verwenden.
Ja, definitiv. Zum Unterschied von etwa der englischen Sprache hat das Deutsche grammatikalische Geschlechter, die auch in den Personalpronomina durchgehalten werden:
der + Maskulinum - er
die + Femininum - sie
das + Neutrum - es
Im Vergleich dazu werden auf Englisch lediglich Menschen (nach ihrem natürlichen Geschlecht) und andere, nichtmenschliche - durchaus aber auch belebte - Dinge unterschieden, mit der selten angewandten Ausnahme, daß Dinge von großem affektivem Wert (hauptsächlich Schiffe) weibliche Personalpronomina verwenden:
The ship arrived. She came early.
Hingegen, der Normalfall:
The man arrived. He came early.
The woman arrived. She came early.
The parcel arrived. It came early.
The dog arrived. It came early.
Im Deutschen dagegen entsprechend dem grammatikalischen Geschlecht:
Der Teig ist fertig. Er wird jetzt gebacken.
Die Milch muß weg. Sie ist sauer.
Das Essen ist fertig. Es wird serviert.
Entsprechendes gilt übrigens auch für Possessivpronomina. Maskulina verlangen "sein", Feminina "ihr" und Neutra "sein".