Als ich das Wort "hinkriegen" in mein Wörterbuch eintragen wollte, bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass es extrem viele Bedeutungen hat, die zwar ein ähnliches Wesen haben (wahrscheinlich), aber eigentlich sehr unterschiedlich sind. Hier sind 5 von denen, die ich bemerkt habe:
- (erfolgreich) fertigbringen, bewältigen: Das Projekt ist fertig, das haben wir gut hingekriegt.
- reparieren: Kannst du mein Fahrrad wieder hinkriegen?
- organisieren: Ich muss noch ein paar Dinge für die Party hinkriegen.
- (eine Lösung) finden: Wir müssen eine gute Antwort darauf hinkriegen.
- überzeugt werden: Man muss es hinkriegen, dass es keine Gefahr da gibt.
Duden gibt die ersten zwei Bedeutungen an, bei DWDS gibt es nur die erste. Wohl können die anderen verallgemeinert werden, damit sie den ersten entsprechen? Ansonsten verstehe ich nicht, warum sie in den Wörterbüchern nicht vorhanden sind.