Die Partizialgruppe ist nicht ein Einschub. Stattdessen handelt es sich um eine attributive Partizipialgruppe, und zwar in einer Aufzählung. Das Komma steht nur zwischen den aufgezählten Gliedern, nicht davor.
Die Partizialgruppe ist kein Einschub
Der Originalsatz lautet wie folgt:
- Er erinnerte sich, schon öfters im Bett irgendeinen vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten, leichten Schmerz empfunden zu haben […].
Zur vereinfachten Analyse isoliere ich den Nebensatz:
- Er hat schon öfters im Bett irgendeinen vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten, leichten Schmerz empfunden.
Wenn die Partizipialgruppe «vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten» ein Einschub wäre, dann müsste sie sich ins Vorfeld verschieben lassen. Dies ist aber nicht der Fall:
- Ungrammatisch: * Vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten, hat er schon öfters im Bett irgendeinen leichten Schmerz empfunden.
Eingeschobene Partizipialgruppen sind eigenständige Satzglieder und lassen sich ins Vorfeld verschieben. Ein Beispiel wäre der folgende Satz:
- Er hat schon öfters im Bett, vielleicht ungeschickt liegend, irgendeinen leichten Schmerz empfunden.
- Im Vorfeld: Vielleicht ungeschickt liegend, hat er schon öfters im Bett irgendeinen leichten Schmerz empfunden.
Die Partizipialgruppe ist attributiv
Die Partizipialgruppe «vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten» ist attributiv. Das Partizip «erzeugten» ist ein Attribut von «Schmerz» (genau so wie das Adjektiv «leichten»). Die Erweiterung «vielleicht durch ungeschicktes Liegen» ist eine Adverbiale von «erzeugten», die sich mit wie? erfragen lässt:
- Irgendeinen wie erzeugten, leichten Schmerz? – Irgendeinen vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten, leichten Schmerz.
Die attributive Partizipialgruppe als Ganzes lässt sich wie jedes Attribut mit was für ein:e? erfragen:
- Was für einen leichten Schmerz? – Einen vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten.
Attributive Partizipialgruppen lassen sich wie jedes Attribut in Relativsätze mit «sein» umformen (die ebenfalls Attribute sind):
- Irgendeinen leichten Schmerz, der vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugt worden ist.
Eine andere Umformungsmöglichkeit für Attribute ist ein Prädikativum mit «sein»:
- Irgendein Schmerz ist vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugt (und leicht).
Dies erleichtert die Erfragbarkeit:
- Wie ist irgendein (leichter) Schmerz? – Vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugt.
In der Ersatzprobe lässt sich die attributive Partizialgruppe durch ein gewöhnliches Adjektiv ersetzen:
- Er hat schon öfters im Bett irgendeinen blauen, leichten Schmerz empfunden.
Komma
Aufzählungen von mehreren Attributen werden nach den gewöhnlichen Regeln durch Komma getrennt (oder nicht, vgl. Amtliches Regelwerk § 71 E1). Vornedran haben sie aber kein Komma, weder nach heutigen noch nach früheren Regeln.