Folgendes Beispiel ist mir unklar:
Mit Hilfe des Genitiv/Genitivs...
Mein Regelwissen sagt "mit s",mein Sprachgefühl sagt "ohne s, is' älter und klingt klüger". Im Internet finde ich Belege für beides.
Was ist richtig?
Wenn ohne s, dann warum?
Klingt es ohne s nur für mich ok?
Edit:
Mag sein, dass "des Genitivs" deutlich häufiger gefunden wird. Im Falle des "Ablativ" sieht das aber anders aus... da gibt es für die Version mit s nur halb so viele Treffer wie für ohne.... hier der Link für ohne s
- Wie erklärt sich das?