From the German translation of Philip K. Dick’s novel VALIS (bold by me):
Doch ein weit grundlegenderes semantisches Problem liegt hierin verborgen: Angenommen, ich sage zu Fat oder Kevin sagt zu Fat: »Du bist Gott nicht begegnet. Dir hat sich nur ein Etwas offenbart, das die Qualitäten und Aspekte und die Natur und Kräfte und die Weisheit und die Güte Gottes besitzt.« Das ist wie bei dem Scherz über den Hang der Deutschen zur doppelten Abstraktion. Ein deutscher Experte für englische Literatur erklärt: »›Hamlet‹ wurde nicht von Shakespeare geschrieben, sondern nur von einem Mann namens Shakespeare.« Im Englischen (›Hamlet‹ was not written by Shakespeare; it was merely written by a man named Shakespeare) ist der Unterschied rein verbaler Natur und ohne Sinn, doch im Deutschen kommt er deutlich zum Vorschein (und das verrät etwas von den sonderbaren Eigenheiten des deutschen Gemüts).
I don’t get it. What is the difference between English and German here?
- ›Hamlet‹ wurde nicht von Shakespeare geschrieben, sondern nur von einem Mann namens Shakespeare.
- ›Hamlet‹ was not written by Shakespeare; it was merely written by a man named Shakespeare