Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor.
Warum wird das Adjektiv folgende im dritten Beispiel nicht an den Numerus des von ihm beschriebenen Substantivs angepasst?
Im dritten Satz ist folgende Präsentationen das Subjekt des Satzes. Deshalb muss es im Nominativ verwendet werden; im zweiten Satz ist folgenden Präsentationen das Objekt des Satzes und muss somit im Dativ geschrieben werden.
EDIT:
Ich glaube, die Frage jetzt richtig verstanden zu haben. Es geht um die Endung von folgend je nachdem, ob das Wort mit oder ohne Artikel verwendet wird.
Dazu gibt es im Deutschen folgende Regel:
Adjektive werden stark dekliniert, wenn sie ohne Artikel und schwach dekliniert, wenn sie mit Artikel stehen.
Pluraldeklination
Kasus stark schwach
----------------------------------------------
Nominativ folgende (die) folgenden
Genitiv folgender (der) folgenden
Dativ folgenden (den) folgenden
Akkusativ folgende (die) folgenden