6

Wenn ich Apps auf meinem Handy installiere, erscheint

«Installiere...»

auf dem Bildschirm und heute, als ich versuchte Internet-Radio zu hören, erschien

«Verbinde»

auf dem Bildschirm. Wieso lautet es nicht

«[Die App] Installiert» oder

«[Die App] Verbindet»?

Ich dachte, vielleicht spricht das Handy mit mir

«[Ich] Installiere [die App]» oder

«[Ich] Verbinde [mit dem Rundfunksender]»,

aber das scheint für mich weit hergeholt. Ich denke, dass es wahrscheinlicher ist, dass es Konjunktiv 1 ist, aber ich wüsste nicht, warum Konjunktiv 1 hier nötig wäre.

Frage: Wieso ist es so konjugiert? Konjunktiv 1? Spricht das Handy mit mir, oder sonst was?

2 Answers 2

11

Also ich würde es als Aussage aus der Ich-Perspektive verstehen:

[Ich (die App)] installiere [mich auf dem Handy]

oder

[Ich (das Handy)] installiere [die App auf mir]

Als Softwareentwickler denke ich, dass es eine etwas fehlerhafte Übersetzung des englischen Installing ist


Für mich klingt

[Die App] installiert [sich]

aber auch falsch. Ich würde dann eher

[Die App] wird installiert

sagen.

4
  • 1
    "Installiert" wäre auch ambig, denn es kann auch PPP sein, wie in "es ist bereits installiert".
    – elena
    Nov 28, 2013 at 8:20
  • Um noch etwas präziser auf thekeyofgbs Frage einzugehen: die o.g. Interpretation ist Indikativ, nicht Konjunktiv. Bitte entschuldigt den Doppelpost.
    – elena
    Nov 28, 2013 at 8:33
  • Gerade bei Spielen gibt es auch Anzeigen wie "Lädt gerade" für "Loading" - klingt einfach dämlich. "Wird geladen" ist eigentlich auch nicht viel besser. Dann lieber als Satz. Bei einem anderen Handy-Betriebssystem steht übrigens unter dem Icon "Installation", wenn die eigentliche Installation startet (also nach dem Download), da hat man sich für ein Substantiv entschieden. Nov 28, 2013 at 10:09
  • 1
    Installiert könnte auch die Befehlsform 2. Person Plural sein, was natürlich Quatsch wäre. Installiere als 2. Pers. Singular aber schon weniger. Nov 28, 2013 at 10:53
5

Das ist eine Übersetzung des englischen

Installing

Connecting

Im Englischen kann das

  • ein Gerundium sein. Dann sollte es am ehesten durch eine Nominalisierung übersetzt werden: das Installieren
  • eine Kurzform einer progressiven Zeitform sein (vermutlich present progressive). Dann sollte es am ehesten durch einen Indikativ übersetzt werden, wobei der progressive Charakter durch die 1. Person am stärksten ausgedrückt wird (Imho): (ich) installiere oder durch die Konstruktion am Installieren
  • eine andere Nutzung des present participle sein. Dann sollte es am ehesten durch das Partizip 1 übersetzt werden: installierend

Möglicherweise liegt es daran, dass ich schon darauf konditioniert bin, aber persönlich finde ich nur installiere und am Installieren nicht störend.

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.