Wie bereits in der Antwort von Emanuel erwähnt, ist wie eine Vergleichspartikel. Im ersteren Sinne ziehst du also einen Vergleich zwischen zwei Objekten.
Du bist so schlau wie ein Fuchs.
Hier wäre das Hinzufügen von "zum Beispiel" falsch, weil du kein Beispiel aufzählst, sondern nur einen Vergleich anstellst.
Fügst du Beispiele an, so ist wie (immer noch eine Vergleichspartikel) aussagekräftig genug und benötigt grundsätzlich kein zusätzliches zum Beispiel:
Großprojekte(,) wie Stuttgart 21 und der Berliner Flughafen(,) kosten viel Geld.
In der Praxis wird häufig zum Beispiel oder beispielsweise angehängt:
Großprojekte(,) wie beispielsweise Stuttgart 21 und der Berliner Flughafen(,) kosten viel Geld.
Das ist absolut OK und wird auch von jenen benutzt, die von sich behaupten, die deutsche Sprache zu beherrschen. Das zeigt beispielsweise eine Google-Suche für die Site sprachlog.de.
Praktisch gesehen handelt es sich um eine redundante Information, welche aber nicht nur gängig ist, sondern sogar kaum bemängelt wird. Dennoch ist es ratsam, wenn man in Facharbeiten die Dopplung meidet oder zumindest nicht übermäßig verwendet. Es gibt nämlich dennoch einige, die es für schlechten Stil halten (bei Korrekturlesungen meiner Bachelorarbeit wurde mir damals das ein oder andere zum Beispiel rausgestrichen).
Wie in der anderen Antwort gesagt, kann wie nicht ausgelassen werden, wenn Beispiele im Textfluss angeführt werden. Es ist sozusagen die notwendige Bedingung. Zum Beispiel indes ist nur die hinreichende Bedingung. Selbstverständlich bleibt aber noch die Möglichkeit, Beispiele loszukoppeln und nachträglich anzufügen. Oder ein konkretes Beispiel wird genauer untersucht. In beiden Fällen steht zum Beispiel (oder beispielsweise) alleine.
Großprojekte kosten viel Geld. Ich denke da zum Beispiel an Stuttgart 21 und den Berliner Flughafen.
Großprojekte kosten viel Geld. Beispielsweise kostet Stuttgart 21 mehrere Millionen Euro.
An der Stelle ist ein wie konsequenterweise falsch, weil hier die Beispielsangabe keinem Vergleich mehr entspricht.