6

Mir ist es aufgefallen, dass manchmal Zahlen mit Endungen gebeugt werden...

Es fanden sich Unterschiede zwischen den zweier Herstellern und zwischen dem Messort LWS oder Femur.

u.

Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen den zweien englischen Sätzen.

Wieso brauchen die Zweien in diesen Sätzen Endungen? Werden andere Zahlen gebeugt (Ich habe das nur mit 2 gesehen)?

1 Answer 1

6

Die Zahlen eins, zwei und drei bilden in der Tat Ausnahmen, was die Deklination betrifft.

Die Zahl eins entspricht dem unbestimmten Artikel und wird somit normal dekliniert. Beispiele:

Ich kaufe einen Besen. (Akkusativ)
Das ist die Arbeit einer einzigen Schülerin. (Genitiv)

Die Zahlen zwei und drei werden, wenn sie nicht in Verbindung mit Präpositionen verwendet werden, im Genitiv und Dativ dekliniert. Allerdings wird statt des Genitivs meist die Präposition von verwendet:

Die Produkte von zwei Herstellern

wird in der Alltagssprache vermutlich öfter verwendet werden als

Die Produkte zweier Hersteller


Alle anderen Zahlen verbinden sich mit dem Plural und werden nicht dekliniert:

Die Hand hat fünf Finger
Der Mann gewann 100.000 Euro.

Für Genitiv und Dativ muss immer eine Präposition verwendet werden:

Die Produkte von fünf Herstellern waren fehlerhaft.


Zum zweiten Beispiel oben. Der Satz darf so nicht verwendet werden:

Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen den zweien englischen Sätzen. (falsch)

Da ein bestimmter Artikel verwendet wird, muss der Satz so lauten:

Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen den zwei englischen Sätzen.

8
  • 1
    Wenn zwei nur mit Dativ und Genitiv dekliniert wird, warum hat zwei in "Die Produkte von zwei Herstellern" keine -en Endung? Gibt es ein Beispiel, wo in der Tat Dativ zu Beugung führt?
    – c.p.
    Dec 14, 2013 at 9:36
  • Nur bei "eins", soweit ich das übersehen: Die Produkte von einem Hersteller, eines Herstellers. Die Produkte von zwei oder drei Herstellern. Die Produkte zweier oder dreier Hersteller. Die Produkte von vier Herstellern.
    – Ingmar
    Dec 14, 2013 at 9:47
  • @c.p. Die Zahl eins ist eine besondere Ausnahme, da sie eigentlich der unbestimmte Artikel ist.
    – splattne
    Dec 14, 2013 at 9:52
  • 1
    Bei Nominalisierungen von Zahlwörtern oder Substantivgruppen mit Zahlwort, in denen vorher genannte Substantive weggelassen werden, können(!) auch andere Zahlen dekliniert werden: Welchen (Strauß Blumen) willst du haben? → Von den Vieren will ich keinen, aber von den Zehnen da drüben würde ich einen nehmen.
    – Toscho
    Dec 14, 2013 at 11:18
  • 1
    Wenn wir schon alle Zahlwörter erwähnen, sollten wir dutzende (Ein Dutzend = 12 Stück) nicht vergessen. Anders als zB Schock (5 Dutzend) oder Gros (12 Dutzend) wird es in der gesprochenen Sprach weiterhin verwendet.
    – Ingmar
    Dec 14, 2013 at 13:21

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.