Der zweite Teilsatz ist ein kausaler Nebensatz, einige interessante Informationen findet man in diesem pdf. Das relevante Zitat lautet:
Sätze mit Verberststellung können im Deutschen eine kausale Bedeutung haben, wobei sie jedoch eine Besonderheit aufweisen. In diesen Sätzen tritt immer unbetontes doch auf, dem der Status einer Modalpartikel zugeschrieben werden kann.
doch ist hier also eine Modalpartikel. Die Trennung zu Adverbien ist unscharf, weil sie oft als Untergruppe der Partikeln klassifiziert werden, und es teilweise vom Autor und den in Betracht gezogenen Aspekten abhängt, welche Wörter er wo einsortiert.
Quelle: Karin Pittner, Dialog in der Grammatik: Doch in Kausalsätzen mit Verberststellung, pdf oben verlinkt