Questions tagged [adjective-ending]
Adjektivendungen – Inflection specific to adjectives.
180
questions
3
votes
2
answers
1k
views
Explaining the adjective ending in “zum ersten Mal”
I am trying to figure out adjective endings in German. I usually refer to this summary and it has been working perfectly until now. Can someone tell me if there is anything wrong with it, though? ...
1
vote
2
answers
335
views
Meaning of "ausgeschlagen"
I am trying to understand what ausgeschlagen means. On Duden I couldn't find any example that would help me to imagine it really. Could you give me some examples in which this word would fit? What ...
7
votes
2
answers
226
views
Ordering "grün Tee"?
Today I ordered a green tea in a restaurant, in Switzerland (Graubünden), saying "und grüne Tee". The waitress repeated my order and it sounded to me like "grün Tee". Now I'm looking at a declension ...
2
votes
1
answer
406
views
What is the difference between an adjective when it ends with an E and when it doesn't?
menschenähnlich
menschenähnliche
What is the difference if translated to English?
5
votes
2
answers
460
views
"Welcher kluge Mann!" vs. "Welch kluger Mann!"
My German teacher says that both of the above phrases are correct. However, based on what we have learned thus far, since "welch" is a 'der word', it takes a "-er" ending in the nominative case. Since ...
2
votes
2
answers
131
views
Usage of "tierisch" in a book title [duplicate]
A children's book has the title "Mein tierisch tolles Bildwörterbuch Deutsch". The word tierisch in the title confuses me a bit.
I would have the book title as "Mein tierisches tolles ...
12
votes
4
answers
837
views
Warum ist der Apfel rot, und nicht rote?
Sage ich
der rote Apfel
dann hat das Adjektiv rot die maskuline Endung. In vielen Sprachen würde man nun analog sagen
Der Apfel ist rote.
sprich das Adjektiv wird dekliniert, auch wenn es ...
4
votes
3
answers
865
views
Deutscher Schäferhund or Deutsche Schäferhund?
Which is correct: Deutscher Schäferhund or Deutsche Schäferhund?
I am still trying to get a hang of the language. I am not able to find an equivalent usage of an English adjective which has two ...
7
votes
1
answer
408
views
-(i)al oder -(i)ell bei Suffigierung?
Mein größter Fehler bei der Suffigierung deutscher aus Nomen abgeleiteten Adjektiven ist die Wahl zwischen -ial oder -iell.
Z.B. heißt es potenzial oder potenziell? (Ich weiß nun welches richtig ist, ...
8
votes
3
answers
4k
views
Unterschied zwischen den Adjektivierungen mit Endungen -ig und -haft. Konkret: Wann nutzt man „eklig“, wann „ekelhaft“?
Selbst wenn ich deren Übersetzungen lese und sie miteinander vergleiche, ist mir nicht so verständlich, wann man eklig und wann man ekelhaft nutzt. Beide sind doch Adjektive und beide stammen von Ekel....
4
votes
2
answers
129
views
Ist "belgischer Bierabend" falsch?
Die Frage hat nichts mit dem Reinheitsgebot zu tun; es geht eher um Grammatik. Ist die folgende Adjektivierung falsch?
Belgischer Bierabend
Wenn, wie kann man das besser ausdrücken? Natürlich ...
3
votes
2
answers
889
views
Zur schwankenden Deklination. Kriterien zur entsprechenden Wahl (stark oder schwach)?
Laut canno.net sei schwankende Deklination etwas zwischen starker und schwacher Deklination. Zum Beispiel gehöre das Indefinitpronomen andere zu dieser Gruppe,
mit anderem gutem Bier oder mit ...
4
votes
4
answers
268
views
Ist der Satz "Ich kaufe einen Cheese Burger und einen Vegetarischen Burger" richtig?
Ist dieser Satz richtig?
Ich kaufe einen Cheese Burger und einen Vegetarischen Burger.
Wenn ja, warum haben wir dann kein -en am Ende von Cheese? Ist es, weil Cheese kein deutsches Wort ist?
17
votes
3
answers
4k
views
Warum wurde/wird empfohlen, einige Farbadjektive nicht zu beugen?
Wie in dieser Frage festgestellt, wird z. B. vom Duden (z. B. hier und hier) oder Bastian Sick (hier) empfohlen, diverse eingedeutschte Farbadjektive nicht zu beugen, und stattdessen Folgendes zu ...
7
votes
2
answers
3k
views
Adjectives that don't require adjective endings
I know that some adjectives like prima, lila, rosa, orange, and beige don't take adjective endings:
Das prima Auto
Ein beige Haus
So is the rule that any adjective ending in a vowel doesn't take an ...
6
votes
1
answer
165
views
Werden Zahlen gebeugt?
Mir ist es aufgefallen, dass manchmal Zahlen mit Endungen gebeugt werden...
Es fanden sich Unterschiede zwischen den zweier Herstellern und zwischen dem Messort LWS
oder Femur.
u.
Außerdem ...
9
votes
1
answer
625
views
Deklination von Eigenname von Orten
Ich habe gemerkt, dass wenn ein Ortsname als Adjektiv benutzt wird, hat es eine er-Endung unabhängig davon, ob das Nomen männlich, weiblich, sächlich, pluralisch ist.
Brandenburger Tor
Stuttgarter ...
4
votes
2
answers
448
views
“Himmlische dein Heiligtum” – shouldn’t it be “himmlisches”?
The famous poem goes like this:
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligtum.
As I understand, these lines, in normal word order, should be like this:
Feuertrunken, wir betreten dein ...
5
votes
2
answers
3k
views
Ist „abonnierbar“ ein gültiges Wort?
Im Zusammenhang mit der Benennung einiger Programmteile ist uns aufgefallen, dass es weder im Deutschen noch im Englischen das Wort „abonnierbar“ (bzw. “subscribable”) zu geben scheint. Auf der ...
1
vote
1
answer
204
views
“Bei” followed by adjectives
I came across this sentence in a weather report:
Bei schwachem bis mäßigen Südostwind wird es recht warm …
I am aware that bei is followed by the dative case and that adjectives in this situation ...
2
votes
3
answers
3k
views
How to tell date in German?
Is 14th of February vierzehnte zweite or vierzehnten zweiten?
With the usage of the name of the month, is it vierzehnten Februar or vierzehnte Februar?
Why is there an -n sometimes and sometimes it ...
5
votes
4
answers
1k
views
Adjective endings in accusative case and in comparison (neu/new)
This page suggests that neu/neuer is new/newer. This page suggests that "ein neuer Wagen" (a new car) is an identification of gender.
Is it true that neuer can stand for both - and thus the only way ...
20
votes
4
answers
31k
views
Schweizerisch oder Schweizer?
Ich selber würde mich wohl immer für den Schweizer Käse entscheiden, aber es gibt wohl auch schweizerischen Käse. Jedenfalls lese ich das aus diesem Google NGram.
Wann ist welche Verwendung richtig?
...
10
votes
2
answers
6k
views
Was ist der Unterschied zwischen "wieviel" und "wie viel"?
Die Frage stellt sich im Titel. Und auch, wann muss man eine Endung des Wortes benutzen?
Welche ist korrekt, und warum?:
Wie viele Katzen hat die Frau?
Wie viel Katzen hat die Frau?
Wieviele Katzen ...
10
votes
2
answers
617
views
Adjective declension in "Wir haben große Fernseher"
I just started to learn German declension. According to that site an adjective should end in '-en' for plural nouns. But I also found this Wikipedia entry which says that attributive adjectives should ...
5
votes
1
answer
418
views
Deklination eines Adjektivs zwischen Zahlwort und Nomen
Wenn in einem Satz die Rede von sämtlichen Dingen (plural) ist und zwischen sämtliche und dem Nomen ein Adjektiv ist: Endet dieses auf -en oder auf -e?
Beispiel:
Heisst es
XY erfüllt sämtliche ...
8
votes
3
answers
1k
views
Why the "-es" in phrases like "etwas Nasses"?
I was listening to a German audiobook this morning, and I noticed two phrases:
etwas Nasses
etwas Großes
I can't be sure of the capitalization, since I was hearing it, not reading it. They were used ...
10
votes
2
answers
8k
views
How to say "What is the last price?" in German?
In an antique shop in Germany, I wanted to ask what is the last price after discount (both the short form and the complete sentence).
By googling, I've found:
was ist letzte preis ?
I wonder if ...
12
votes
2
answers
744
views
Aller "interessierter" oder "interessierten" Menschen?
Wie wird "interessiert" im Genitiv Plural gebeugt, wenn kein Artikel vorhanden ist?
Beispiel:
Diese Frage wurde im Sinne aller an Sport interessierter Menschen beantwortet.
Ich stolpere bei ...
8
votes
2
answers
3k
views
Warum heißt es »Folgende Dinge tun etw.« aber »Die folgenden Dinge tun etw.«? [duplicate]
Warum heißt es
Die folgenden Präsentationen finden statt.
Folgenden Präsentationen bleibe ich fern
aber
Folgende Präsentationen finden statt.
Als Muttersprachler weiß ich, dass es so heißen muss, ...