Questions tagged [comma]

relating to the punctuation mark (,) indicating a pause between parts of a sentence or separating items in a list

Filter by
Sorted by
Tagged with
4 votes
2 answers
199 views

Kommasetzung in "Schreibe so schön du kannst."

Muss in folgendem Satz ein Komma gesetzt werden? Falls ja, welche Regel steckt dahinter? Dieses "so schön du kannst" ist ja eine Art verkürzter Nebensatz. Deswegen ist es mir unklar. ...
Julia's user avatar
  • 489
-1 votes
1 answer
48 views

Komma innerhalb Striche

Welche Variante ist richtig? Diese Katze – das mag aber ein Kater sein – die meinen Buchweizen gefressen hat, hat bestraft zu werden. Diese Katze – das mag aber ein Kater sein, – die meinen ...
Teerseife mögender Mr. Kater's user avatar
0 votes
1 answer
83 views

Ich weiß, dass(,) wenn meine Mutter das sieht, dann hat sie Ärger

Ist es wahr, dass das erste Komma obligatorisch ist, aber das zweite inkorrekt wäre, wenn es da gesetzt werden würde? Ich weiß, dass(,) wenn meine Mutter das sieht, sie Ärger hat. Ich weiß, dass(,) ...
Teerseife mögender Mr. Kater's user avatar
1 vote
1 answer
64 views

Erwirb Vaseline und Quark(,) bitte

Ich weiß, dass es nicht obligatorisch ist, ein Komma vor bitte zu setzen, wenn es am Anfang des Satzes steht. Wenn es inmitten des Satzes steht, ist das Komma völlig inkorrekt, soweit ich das weiß. ...
Teerseife mögender Mr. Kater's user avatar
0 votes
1 answer
69 views

Was(,) glaubst du, ist mit ihm passiert?

Können Sie mir sagen, ob diese Kommata gebraucht werden? Was(,) glaubst du, ist mit ihm passiert? Wann(,) denkst du, wird er uns das Paket des Bosses liefern? Was(,) schlägst du vor, dass wir ...
Teerseife mögender Mr. Kater's user avatar
0 votes
1 answer
48 views

Weil(,) als er ankam

Könnten Sie mir sagen, welche der Sätze das Komma brauchen? Er sagte das, weil(,) als er zu Hause ankam, er Ärger hatte. Tom behauptete, dass(,) weil sein Vater hartnäckig sei, er von zu Hause ...
Teerseife mögender Mr. Kater's user avatar
1 vote
1 answer
138 views

Geriebene Möhren zu essen(,) ist gesund

Was ist korrekt? Geriebene Möhren zu essen, ist gesund. Geriebene Möhren zu essen ist gesund.
Teerseife mögender Mr. Kater's user avatar
0 votes
1 answer
63 views

Kommasetzung in spezifischem Fall - 'dort, aber anderweitig'

Ich habe den Satz und die nähere Umgebung inzwischen umformuliert, daher brauche ich keine Vorschläge für grundsätzlich andere Herangehensweisen - es geht mir nur darum meine Neugier bezüglich dieser ...
bukwyrm's user avatar
  • 727
0 votes
1 answer
74 views

comma use in a definition

The following is a definition of the verb "schaffen." I'm wondering if the comma means something like "oder." I'm curious about whether this is a feature of definitions or prose in ...
Apollyon's user avatar
  • 167
0 votes
1 answer
39 views

als solche, verb situation

Die Arkanspäne sind das letzte Überbleibsel unserer damaligen Beherrschungsmagie und als solche, können sie uns vielleicht bei der Erschaffung eines neuen Artefakts helfen, mit dessen Macht wir die ...
Srmuiel's user avatar
  • 307
0 votes
2 answers
63 views

Can you combine a declarative and an interrogative sentence?

Ich mag Äpfel und du? Ich mag Äpfel, und du? Ich mag Äpfel, du? Is it correct to chain two main clauses that are of different modes? Or should it be: Ich mag Äpfel. Und du? Ich mag Äpfel. Du? For ...
EagleFliesBanana's user avatar
1 vote
1 answer
69 views

Komma bei Infinitiv mit "zu" fakultativ oder obligatorisch?

Ich bin auf diese Frage bei der Lektüre von Kommata mit zwei Konjunktionen, die nebeneinander stehen gestoßen. Dort wird unter anderem auf die Frage Können Verben Bezug auf eine Infinitivgruppe nehmen?...
bakunin's user avatar
  • 6,528
1 vote
1 answer
106 views

Kommata mit zwei Konjunktionen, die nebeneinander stehen

Können Sie mir bitte sagen, ob diese Kommata, an denen ich zweifle, dort sein sollen? Meine Freundin aß meine Pampelmuse und meine köstlichen Nüsse, aber (,) wenn ich ihr gesagt hätte, dass diese ...
Винни-мыслитель 's user avatar
2 votes
1 answer
77 views

Kommata mit Partizipien

Bitte sagen Sie mir, ob wir im Deutschen mit Partizipien Kommata verwenden (vor und nach Partizipien). Meine Beispiele für Sie, damit Sie mir sagen können, wo Kommata sein sollen: Das Geld von mir ...
Винни-мыслитель 's user avatar
2 votes
1 answer
84 views

"Die Hände vor das Gesicht geschlagen (,) setzte er sich auf den Stuhl" => Komma ja oder nein?

Kann mir hier jemand sagen, ob bei Satzkonstruktionen wie den folgenden ein Komma benötigt wird? "Die Hände vor das Gesicht geschlagen (,) setzte er sich auf den Stuhl" "Noch immer ...
Earthlings's user avatar
0 votes
2 answers
161 views

Begründung für Komma

Mit einem Arbeitskollegen habe ich heute eine Einladung verfasst. In zwei Fällen waren wir uns bei Kommas uneinig: Fall 1 Wie zuvor abgesprochen, findet dieser Kurs [...]1 in Berlin statt. Fall 2 ...
mike's user avatar
  • 243
3 votes
2 answers
237 views

Kommaregeln: Ist das ein Haupt- oder Nebensatz mit deshalb?

Ich habe eine Deutschprüfung gemacht und bin durchgefallen und gehe jetzt meine Antworten durch. Bei einer der Musterantworten habe ich jedoch Zweifel an ihrer Richtigkeit. Es geht um den folgenden ...
user1622's user avatar
0 votes
1 answer
117 views

What is the grammar for "was es braucht + sein"?

How does one understand the grammar in sentences such as these? Alles was es braucht ist ein Fehler, rutscht man auf. Was Sie brauchen ist ein langer Urlaub, irgendwo im Warmen. Is the comma simply ...
user44591's user avatar
  • 4,330
1 vote
1 answer
110 views

Kommasetzung bei Nebensätzen bzw. ab wann gilt ein Satz eigentlich als Nebensatz?

Ich habe eine Frage zur Kommasetzung bei Nebensätzen. Folgende Sätze: "Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Stelle und hoffe sehr, dass sich meine große Hoffnung erfüllt, in diesem ...
Diger's user avatar
  • 121
8 votes
2 answers
656 views

Einschub, but comma "looks" weird

I’ve the following sentence: Das aus Europa stammende, mit dem Mais verwandte, Bambusgras wird in Deutschland zunehmend als Alternative für xyz angebaut. The second comma feels wrong. But it's from ...
Regyn's user avatar
  • 183
0 votes
2 answers
61 views

Comma question "ob ... gilt, ..."

Would one put the bold comma or not: Die Frage, ob ... gilt, darf man nur stellen, wenn ... Without the comma the sentence doesn't read good.
user51244's user avatar
0 votes
1 answer
4k views

Richtige Kommasetzung bei "..., oder, falls nicht, ..." oder doch "..., oder falls nicht, ..."

Bei folgendem Satz würde mich mal die richtige Kommasetzung interessieren. Ist die Kommasetzung hier richtig: "Haben Sie eventuell bereits eine Vorlage dafür, oder, falls nicht, könnten Sie bitte ...
Kr15's user avatar
  • 103
2 votes
1 answer
380 views

Komma oder kein Komma?

Das ist ja wie in Indien, nur, dass die wenigstens 50 Cent pro Stunde verdienen. "Nur" ist in diesem Fall ein Partikel, "Das ist ja wie in Indien." ein "Hauptsatz" und &...
choXer's user avatar
  • 3,342
1 vote
1 answer
87 views

Komma nach mehreren Sätzen wörtlicher Rede + Konjunktionen wie und/oder?

Nach Wörtlicher Rede setzt man ja eigentlich ein Komma. Etwa: "Ich gehe nach Hause", sagte Peter. Aber vor "und" und "oder" setzt man ja in der Regel kein Komma. Etwa: Er ...
Horstfuchs's user avatar
0 votes
2 answers
156 views

comma before "bis", is this a Nebensatz?

I read that a comma before bis is only necessary if there is a nebensatz following. Would I need the comma in the following sentence before "bis"? I think that there is no Nebensatz ...
Sebastian E's user avatar
1 vote
1 answer
60 views

Kommasetzung vor wie

Hey habe noch mal eine Frage bzgl. Kommasetzung: "Mit Beginn einer Erkältung sinken die Leukozyten und erreichen teilweise Konzentrationen, wie sie bei anderen Krankheiten beobachtet werden."...
Elisabeth Achtelik's user avatar
0 votes
1 answer
154 views

Kommasetzung bei Einschüben

Brauche Hilfe bei diesen zwei Sätzen: "Diese, auf Erfahrung beruhende, Behandlung stellt keine weiteren Probleme dar." und "In jedem Fall entscheiden Sie als Arzt, abhängig von dem ...
Elisabeth Achtelik's user avatar
2 votes
1 answer
318 views

Kommasetzung/Punctuation: Aber (,) dass die Reichen immer reicher werden (,) ist komisch [duplicate]

Welche Schreibweise ist richtig, und warum? Which one is correct, and why? Aber, dass die Reichen immer reicher werden, ist komisch. Aber dass die Reichen immer reicher werden, ist komisch. Aber ...
StefanH's user avatar
  • 145
3 votes
1 answer
55 views

Kommasetzung bei der Beschreibung von Eigenschaften mit Bezug zueinander

Folgendes Beispiel: Die intelligente Betriebsweise ist 10 % effizienter als die nicht optimierte, regelbasierte Betriebsweise. Die intelligente Betriebsweise ist 10 % effizienter als die nicht ...
Emma's user avatar
  • 269
3 votes
2 answers
653 views

Begründung für das Komma bei als mit Konjunktiv

Wenn »als« einen Nebensatz einleitet, wird es (und dieser) mit Komma abgetrennt, z. B.: Er ist schon älter, als sie bei dem Unfall war. Nebensätze erkenne man daran, dass das finite Verb am Ende ...
Alfe's user avatar
  • 261
1 vote
1 answer
58 views

Komma bei Umordnung eines Satzes; Commata in Reordered Sentence

Sind die Kommata in folgendem Satz richtig? Eine Annahme, im Hauptsatz, fehlte. Der Satz ist im Prinzip eine Umordnung des folgenden Satzes: Im Hauptsatz fehlte eine Annahme. Und dieser hat ...
StefanH's user avatar
  • 145
3 votes
2 answers
76 views

Geradlinig gleichförmige Bewegung with or without comma

In physics there is the term geradlinig gleichförmige Bewegung/geradlinige, gleichförmige Bewegung. I wonder what the correct variant is. In my understanding, the variant with comma geradlinige, ...
Toscho's user avatar
  • 13.7k
10 votes
3 answers
1k views

Should there be a comma in front of "und" in the following sentence?

Consider the sentence: Einerseits, weil es halt einfach so ist , und andererseits, weil es auf Wikipedia steht. Should one put the second comma? On one hand I often hear that there shouldn't be a ...
user avatar
1 vote
1 answer
96 views

Komma bei zweifacher Kausalität

Im Satz Weil heute Sonntag ist, muss ich nicht arbeiten und kann deshalb länger schlafen. ist die Kommasetzung klar. Was ist aber, wenn man diesen Satz umformuliert? Ist im Satz Weil heute Sonntag ...
ZweifacheKausalität's user avatar
2 votes
3 answers
126 views

Commas with omitted sentence parts

I've got this sentence: Sie dachte an ihre Eltern und daran, dass sie sie ein Jahr nicht gesehen hatte. That's a clear one. »dass« introduces a subclause which is also separated by a comma. Now ...
Alfe's user avatar
  • 261
4 votes
2 answers
374 views

Immer Komma bei impliziertem "dass"?

Es sei der folgende Satz: Ich weiß, dass das hier richtig geschrieben ist. Nun kann ich diesen Satz umformulieren in: Ich weiß(,) das hier ist richtig geschrieben. Sätze wie den zweiten ...
akuzminykh's user avatar
10 votes
3 answers
1k views

Kommas in »Ein Interview ist, im Vergleich zu einem Hearing, entspannter.«

Meine Frau hat mich soeben um Hilfe bei einem deutschen Satz gebeten, aber ich konnte ihr keine klare Antwort geben. Ihre ursprüngliche Frage war: Ist das Komma in diesem Satz korrekt? Ein ...
Hubert Schölnast's user avatar
-1 votes
3 answers
158 views

Komma nach einem mit „auch“ eingeführten Zusatz im rechten Außenfeld und vor „und“

Betrachten wir die folgenden Sätze: Hunde werden an unterschiedlich langen Leinen ausgeführt, auch auf unterschiedlichen Wiesen(,) und haben trotzdem eins gemeinsam. Alle Hunde freuen sich eines ...
user avatar
2 votes
1 answer
201 views

Putting comma in infinitive

I don't know exactly when to put commas in sentences with infinitive. For example, I saw two sentences: Mein Bruder schien im siebten Himmel zu sein. Er hatte sogar vergessen, mir Geld zu schicken. ...
Steve's user avatar
  • 586
7 votes
1 answer
108 views

Richtige Beistrichsetzung bei Schachtelsätzen

Kann mir bitte jemand sagen, wie die richtige Beistrichsetzung bei folgendem Satz aussieht? Es wird also nicht alles, was eine Person, egal ob Kind oder Lehrperson, macht, akzeptiert, sondern sehr ...
Tanja's user avatar
  • 73
0 votes
2 answers
433 views

Kommas vor „aber/wie“ in „sowohl …(,) aber/wie auch …“?

Betrachten wir folgende Beispiele: Und das wäre sowohl ich als Autor, aber auch Sie als Leser, obwohl wir in diesem Fall nicht auf der Insel sind. (Quelle: http://docplayer.org/56711208-Der-...
user avatar
2 votes
1 answer
270 views

Komma bei „so früh wie nach … möglich“?

In http://www.lifesteyl.de/inhalt/die-besten-filme steht: Und vielleicht reicht es ja schon, wenn man als junger Mensch die Episode IV so früh wie nach Altersbeschränkung eben möglich im Kino ...
user avatar
1 vote
2 answers
94 views

Kann/soll ein Komma das rechte Außenfeld, das mit „oder“ beginnt und mit einem Nebensatz endet, einführen?

Betrachten wir folgendes Beispiel: Für die automatische Erzeugung von modernen Liebeserklärungen können wir mit Corpora aus Chat- und Nachrichtenströmen arbeiten(,) oder mit Netzdatenströmen, die ...
user avatar
1 vote
3 answers
211 views

Komma vor dem „und“, das zwei eigenständige Sätze verbindet, wobei dem ersten Satz einen Nebensatz vorangeht

Setzt man in der Satzstruktur „Nebensatz, Hauptsatz₁(,) und Hauptsatz₂“, das Komma vor dem „und“, wenn sich der Nebensatz nur auf Hauptsatz₁ bezieht? Beispiel: Da Somalia am Äquator liegt, ...
user avatar
0 votes
2 answers
140 views

Komma vor "und"?

Ich arbeite gerade an einer Projektarbeit und wollte den folgenden Satz schreiben: Ein neuronales Netz besteht aus mehreren Neuronen, die dazu dienen, Informationen aufzunehmen, diese zu ...
Jannik's user avatar
  • 103
0 votes
0 answers
46 views

Artikel bei Aufzählung [duplicate]

Kann der Artikel bei Aufzählung von Nomen ausgelassen werden? Die Weiterentwicklung, die Wartung und die Integration der bestehenden Modelle durch eine zweite Person erfordert - je nach Fall - ...
robie2011's user avatar
  • 109
5 votes
2 answers
208 views

Kommasetzung bei Mischung aus Nebensatz und Präposition

Wie setzt man in solchen Fällen Kommata, bei denen Gleichartiges einmal als Nebensatz und einmal mit einer Präposition formuliert wird? Beispiele: Bei Regen oder wenn es schneit bleibe ich zu ...
Hagen von Eitzen's user avatar
0 votes
1 answer
73 views

Is this sentence grammatically and structurally correct? [closed]

The sentece is: Aus der Asche ganz allein, steig ich auf zum Sonnenschein I have doubts about the comma placement (or maybe a missing comma) and also about the capital letters. Any other ...
AngelT's user avatar
  • 3
3 votes
1 answer
552 views

Komma bei "Besonders dann wenn" am Satzanfang

Kommt bei Besonders dann wenn es dunkel ist, sollte man die Scheinwerfer einschalten. ein Komma zwischen "dann" und "wenn"? Also: Besonders dann, wenn es dunkel ist, sollte man die Scheinwerfer ...
User5458751's user avatar
0 votes
2 answers
143 views

Die Schule in Deutschland zu besuchen wäre für mich auch möglich. Komma nach "besuchen"?

Die Schule in Deutschland zu besuchen wäre für mich auch möglich In diesem Satz muss man ein Komma zwischen besuchen und wäre setzen? Sonst ist der Satz richtig, oder?
Cicciopasticcio's user avatar